Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat ein positives Fazit zum Pilotprojekt „Anonyme Bewerbungen“ gezogen. Nähere Detailauswertungen zeigen, dass vor allem Frauen von diesem Verfahren besonders profitieren können. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News…
Monat: April 2012
Alle Elena-Daten sind gelöscht
Der Bundesdatenschutzbeauftragte bestätigt, dass alle im Elena-Verfahren gesammelten Daten gelöscht wurden. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
Immer mehr E-Mails werden auf Smartphone und Tablet gelesen
Wer abends auf der Couch seine E-Mails checken möchte, greift zu Desktop, Tablet oder Smartphone. Laut einer aktuellen Studie des US-amerikanischen Unternehmens Knotice spielen mobile Endgeräte dabei eine immer größere Rolle. komplette…
Studie: 28.000 neue Unternehmen durch Google
In Deutschland sind in den vergangenen vier Jahren nach einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW Köln) 28.000 neue Unternehmen mit der Hilfe von Diensten des Internetriesen Google entstanden, die sich…
Patente: Mitsprache für Entwickler!
Twitter will Patente ausschließlich im Rahmen möglicher Abwehrreaktionen nutzen. Jeder Einsatz darüber hinaus soll der Zustimmung der jeweiligen Erfinder unterliegen. Auf diese Weise gedenkt Twitter sich einerseits gegen Konkurrenten abzusichern, andererseits den…
EÜR: Steuertipp für Freelancer!
Das Zu- und Abflussprinzip: Der Gesetzgeber verlangt mittlerweile im Rahmen der Einkommensteuererklärung die Abgabe einer Anlage EÜR, auf der die Einnahmenüberschussrechnung exakt vorgegeben ist. Wenn Sie das Formular ordnungsgemäß ausfüllen, genügen Sie…
Neue Schadsoftware verhindert Booten des Rechners
Ein neu entdeckter Boot-Trojaner verhindert das Hochfahren des PCs und fordert die Opfer auf, sich gegen Zahlung eines Lösegelds einen Freischaltcode zuschicken zu lassen. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
Mehrheit der großen Unternehmen nutzt Social Media
Einer Studie der Agenturen Stier Communications und Hirschtec zufolge nutzen mehr als fünfzig Prozent der deutschen und Schweizer Unternehmen Facebook, Twitter oder spezielle Blog-Plattformen. Während der Einsatz von Social Media über externe…
Finanzmarktexperten bleiben optimistisch
Die Konjunkturzuversicht deutscher Finanzexperten hat sich im April unerwartet weiter aufgehellt. Der Indikator des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) stieg zum fünften Mal in Folge und legte leicht um 1,1 Punkte auf…
Studie: Deutsche Arbeitnehmer besonders motiviert
Deutsche Arbeitnehmer blicken im europäischen Vergleich überdurchschnittlich positiv in die Zukunft und sind besonders motiviert. Rund die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer ist davon überzeugt, nach einem Jobverlust schnell wieder in ein neues…