Frauen sind heute deutlich länger im Erwerbsleben als noch vor zehn Jahren. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen zwischen 60 und 65 Jahren hat sich laut Statistiken der Bundesagentur für Arbeit (BA) innerhalb des zurücklie…
Monat: Januar 2012
Rabattaktionen: BGH verbietet Verlängerung
Zeitlich befristete Rabattaktionen dürfen nicht verlängert werden. Zu diesem Urteil kam der Bundesgerichtshof als letzte Instanz eines Rechtsstreits.
Talfahrt im verarbeitenden Gewerbe hält an
Wegen sinkender Aufträge haben die deutschen Unternehmen ihre Produktion im Dezember 2011 den dritten Monat in Folge gedrosselt. Allerdings schwächte sich der Rückgang gegenüber November spürbar ab. Das belegt der saisonbereinigte Markit/BME-Einka…
Deutschland: Vier Milliarden Euro Schulden mit Profit
Rendite deutscher Staatsanleihen dreht erstmals ins Minus. Investoren zahlen Prämie für Deutschlands Schulden. Deutschland verkaufte heute unverzinsliche Schatzanweisungen, sogenannte Bubills, erstmals mit Gewinn. Fast 40 Banken hatten im Bieterwettbewerb bis zum Auktionsende…
Besuche bei Facebook kosten Firmen Milliarden Euro
Rund jeder vierte Beschäftigte in Deutschland ist auch während der Arbeitszeit privat bei Facebook aktiv. Dabei geht es im Schnitt um etwa zweieinhalb Stunden pro Woche, wie eine Umfrage im Auftrag der Kölner Kreativagentur youCom ergab. Fatal daran…
Fachkräftemangel: Mittelstand setzt auf Mitarbeiterbindung
Der Fach- und Führungskräftemangel kostet den deutschen Mittelstand jährlich rund 33 Milliarden Euro an Umsatzeinbußen beziehungsweise nicht realisierten Umsätzen. Die Reaktion: Eine nachhaltige Personalstrategie: Das wichtigste personalpolitische…
Mittelstand entwickelt weniger Marktneuheiten
Die Innovationsanstrengungen der mittelständischen Unternehmen in Deutschland haben in den vergangenen Jahren nachgelassen. Zwar gibt es nach Überwindung der Wirtschafts- und Finanzkrise wieder etwas mehr Unternehmen, die innovativ sind, dennoch brin…
Kürzere Frist für Antrag auf Gründungszuschuss
Einen Antrag auf Gründungszuschuss müssen Arbeitslose heute schneller stellen als früher. Mit Inkrafttreten des neuen Gesetzes müsssen Gründer spätestens sieben Monate nach Beginn der Zahlung des Arbeitslosengeldes ihr Unternehmen beim Gewerbe- o…
Kürzere Frist für Antrag auf Gründungszuschuss
Einen Antrag auf Gründungszuschuss müssen Arbeitslose heute schneller stellen als früher.
Die Sparkassen setzen auf kontaktloses Bezahlen
Die Sparkasse setzt auf kontaktloses Bezahlen. Ab August sollen bundesweit als Sparkassen-Cards gegen Karten mit NFC-Technik ausgetauscht werden. Die Beträge von bis zu 20 Euro werden abgebucht, wenn Kunden ihre Karte vor ein Lesegerät halten. 16 Mil…