Auch der jüngste EU-Gipfel wird den Euro nicht retten. Wenn überhaupt, wirken die Beschlüsse sehr langfristig. Die Schuldenkrise ist aber ein aktuelles Problem. Nach dem Gipfel bleibt vor dem Gipfel. Der Vertrag…
Monat: Dezember 2011
Den richtigen Webhoster sekundenschnell finden
Der richtige Webhoster ist entscheidend für Erfolg in der Online-Marketing Strategie. Mit einer Webhosting Suchmaschine findet jeder den richtigen Webhoster. komplette Meldung auf Max Adler – Online Marketing lesen
Urteil: Keine Postwurfsendung gegen den Willen des Empfängers
Die Deutsche Post darf ihre Postwurfsendung „Einkauf aktuell“ nicht an Empfänger verteilen, die das ausdrücklich untersagt haben. So lautet ein Urteil des Landgerichts Lüneburg.
Dry2Go lässt niemanden im Regen stehen
Jedes Jahr werden alleine in Deutschland 25 Millionen Regenschirme verkauft, wenn es regnet hat man den Regenschirm dann aber doch nicht immer dabei, Abhilfe schafft die Firma Dry2Go mit Ihren Regenschirmautomaten. Dry2Go…
Deutschland bei Online-Marketing Ausgaben auf Platz 3
Deutschland ist in der Spitzengruppe wenn es um Ausgaben im Online-Marketing geht. Es landet mit seinen Online-Marketing Ausgaben knapp auf Platz 3 hinter Südkorea und Großbritannien. komplette Meldung auf Max Adler -…
Personalisierte Schokolinsen von M&M’s
Der Markenname M&M’s gehört dem Lebensmittelkonzern Mars Incorporated mit Firmensitz in McLean, Virginia (USA). Die Bezeichnung M&M’s steht für Mars & Murrie’s, dem Erfinder Forrest Mars und dessen Geschäftspartner Bruce Murrie. Neben…
Studie: Kundenmagazine werden gelesen
Kundenmagazine kosten viel Geld. Aber lohnen sich die Investitionen? Ja, sagt eine Studie, denn: Wer Kundenmagazine liest, ist dem Unternehmen treuer als andere.
Groupon-Kunden sind loyal und lukrativ
Trotz vieler kritischer Stimmen lohnt sich das Gutscheingeschäft für Händler und Verbraucher gleichermaßen, denn Groupon-Nutzer sind durchweg zufrieden. Außerdem übersteigen ihre Ausgaben häufig den eigentlichen Gutscheinwert, ergab eine Untersu…
Mobile Payment kommt langsam beim Verbraucher an
Nicht mehr als ein Mythos sei der „deutsche Bargeldfundamentalismus“. Zu diesem Fazit gelangt Professor Dr. Thomas Falk, Inhaber des Concardis Sftifungslehrstuhls an der EBS Business School und Initiator einer Studie zum Thema Bezahlmethoden.
E-Recht im Online-Marketing und seine 7 Bestandteile
Die 7 wichtigsten E-Recht Grundlagen, welche heutzutage im Online-Marketing Anwendung finden. Neben dem TMG gilt es im Online-Marketing viele weitere E-Recht Vorschriften zu beachten. komplette Meldung auf Max Adler – Online Marketing…