Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Martin Jendrischik

Konsortium um LM Wind Power entwickelt vollständig recyclebares Rotorblatt

Posted on 18. März 2022 by Martin Jendrischik

LM Wind Power ist Teil des Konsortiums Zero wastE Blade ReseArch, das Industrieunternehmen wie Arkema und Owens Corning zusammenbringt. Das „Zero wastE Blade ReseArch“-Konsortium hat ein Rotorblatt hergestellt, dass vollständig recyclebar ist….

Wie Carbon Crusher die Straßen-Sanierung klimafreundlich macht

Posted on 18. März 2022 by Martin Jendrischik

Norwegisches Cleantech-Startup Carbon Crusher ersetzt Rohöl bzw. Bitumen bei der Sanierung von Verkehrswegen durch Lignin. Die „Maschine“, die das norwegische Cleantech-Unternehmen Carbon Crusher entwickelt hat, erinnert eher an Mondfahrzeuge. Aber das Fahrzeug…

IoT-Anbindung sichert grüne Stromversorgung

Posted on 17. März 202229. März 2022 by Martin Jendrischik

Um stets den Überblick über seine Solarparks zu haben und den Wartungsaufwand zu reduzieren, setzt Betreiber OneSolar auf die IoT-Anbindung von Vodafone Business– und spart damit viele Tonnen CO2 zusätzlich. SolarOne International,…

Grok Ventures und Squadron Energy stärken Sun Cable mit frischem Kapital

Posted on 15. März 2022 by Martin Jendrischik

Bestehende Investoren stecken weitere 137 Millionen Euro in Cleantech-Unternehmen Sun Cable. Das Cleantech-Unternehmen Sun Cable plant ein interkontinentales System für Erneuerbare Energien, das Australien mit Singapur verbinden soll. Ziel ist es, Sonnenergie…

Northvolt 3: Schwedischer Batteriezellen-Hersteller vollzieht Spatenstich in Dithmarschen

Posted on 15. März 202225. März 2024 by Martin Jendrischik

Die Gigafactory Heide Northvolt 3 in Schleswig-Holstein soll eine 60-Gigawattstunden-Fabrik der Schweden werden. Das schwedische Cleantech-Unternehmen baut mit Northvolt 3 die dritte Gigafactory bei Heide, Schleswig-Holstein. Demnach soll eine 60-GWh-Lithium-Ionen-Batterie-Fabrik entstehen, die…

CO2-Emissionen: Höchster Stand in 2021 erreicht

Posted on 14. März 2022 by Martin Jendrischik

Globale CO2-Emissionen stiegen 2021 wieder auf den höchsten Stand in der Geschichte – 8.000 TWh erneuerbare Stromerzeugung Die globalen CO2-Emissionen sind im Jahr 2021 auf den höchsten Stand seit ihrer Messung gestiegen….

BMW i Ventures führt Finanzierungsrunde in Our Next Energy an

Posted on 8. März 2022 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen ONE aus Michigan will mit dem frischen Geld der wachsenden Nachfrage nach den eigenen Batteriepacks begegnen. Das Cleantech-Unternehmen Our Next Energy hat weitere 65 Millionen Euro Venture Capital erhalten. Angeführt wurde…

Synhelion: Letzter technischer Meilenstein für Solarkerosin

Posted on 3. März 202221. August 2022 by Martin Jendrischik

Synhelion etabliert die Sun-to-Liquid-Technologie zur Herstellung von Flugzeugtreibstoffen im industriellen Maßstab. Es ist ein weiterer, gewaltiger Meilenstein für Synhelion und die Luftfahrt: Nachdem die Schweizer Fluggesellschaft SWISS im Juli 2022 bekanntgab, Solarkerosin…

Klimaresiliente Entwicklung: Was bedeutet das und wie erreichen wir es?

Posted on 28. Februar 2022 by Martin Jendrischik

IPCC-Bericht zeigt Lösungsrahmen, um Emissionen zu reduzieren, und gleichzeitig Anpassung an den Klimawandel zu erreichen. Ein Kernbegriff, den die Wissenschaftler im zweiten Teil des sechsten Sachstandsberichts mit dem Oberthema Klimaanpassung, etablieren, ist…

Klimaanpassung: Weltklimarat IPCC ruft zu Schutz von Ökosystemen und Natur auf

Posted on 28. Februar 2022 by Martin Jendrischik

Neuer IPCC-Sachstandsbericht „“Klimawandel 2022: Auswirkungen, Anpassung und Anfälligkeit“ stellt Klimaanpassung in den Mittelpunkt. Der Weltklimarat IPCC hat in überdeutlichen Worten zum Ausstieg Öl, Gas und Kohle, aber auch zur konsequenten Klimaanpassung aufgerufen….

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 85 86 87 … 316 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme