Studie im Fachmagazin Science zeigt, dass fünf Kipppunkte bereits ausgelöst worden sein könnten. Eine neue wissenschaftliche Studie zeigt, dass fünf gefährliche Kipppunkte schon aufgrund des Temperaturanstiegs um 1 Grad Celsius erreicht worden…
Autor: Martin Jendrischik
Bürger-Energiewende: Wie der Stromwächter den Elektriker ersetzt
Cleantech-Startup indielux ermöglicht Betrieb von Stecker-Solaranlagen ohne Elektriker und Zählerwechsel mit dem ready2plugin Stromwächter. PV-Anlagen, die per Stecker vom Wechselrichter direkt mit dem Hausnetz verbunden werden, werden angesichts der Klima- und Energiekrise…
Steakholder Foods mit wichtigem Meilenstein für kultivierte Fleischindustrie
Israelisches Cleantech-Unternehmen zeigt stark marmorierte Rindfleisch-Häppchen auf Basis von kultivierten Tierzellen. Steakholder Foods aus Israel ist ein börsennotiertes Cleantech-Unternehmen aus Israel, das im September 2022 einen besonderen Durchbruch für die kultivierte Fleischindustrie…
Neuer Rekord für europäische Solarstrom-Produktion im Sommer 2022
Report von Ember Climate zeigt: 28 Prozent mehr Solarstrom erzeugt im Sommer 2022 als im Vorjahr. Ein aktueller Bericht der Denkfabrik Ember Climate belegt, dass in der Europäischen Union inmitten der Energiekrise…
Krempelt MingYang den europäischen Markt für Offshore-Windenergie um?
Ist die Ankündigung des chinesischen Cleantech-Unternehmens MingYang, mit seinen günstigen Offshore-Windturbinen auch nach Europa zu kommen, ein Wendepunkt für die Branche? Das Cleantech-Unternehmen MingYang Smart Energy ist zu Chinas größtem Windturbinen-Hersteller geworden….
Energiekrise: Habeck hält nach Netzstresstest am Atomausstieg fest
Die Atomkraftwerke Isar 2 in Bayern und Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg werden nach Netzstresstest als Ersatz bereitgehalten. Maßnahmenbündel gegen angespannte Lage im Stromnetz. Die Energiekrise beschert Deutschland und Europa einen harten Winter…
Boston Metal: Elektrolyse als saubere Alternative zur Stahl-Herstellung
Cleantech-Startup entwickelt Plattform-Technologie zur umweltfreundlichen, ressourcenschonenden Metall-Produktion. Das Cleantech-Startup Boston Metal entwickelt eine saubere Technologie für die Gewinnung von Stahl. Wäre die globale Stahlindustrie ein Land, wäre Steel Republic der drittgrößte Emittent…
Strompreisbremse: Ampel will Netzumlage durch Abschöpfung der Zufallsgewinne reduzieren
Als Teil des Entlastungspakets III hat die Bundesregierung die Einführung einer Strompreisbremse beschlossen. Damit sollen die Energiekosten gesenkt werden. Die Bundesregierung von Kanzler Olaf Scholz hat am 4. September 2022 die Einführung…
World Wide Wind entwickelt vertikalachsige Offshore-Turbine
Gegenläufige Flügelpaare sollen die getriebelose und schwimmende Windturbine des norwegischen Cleantech-Startups World Wide Wind besonders effizient machen. Das norwegische Cleantech-Startup World Wide Wind will Offshore-Windkraftanlagen mit radikal neuem Design etablieren. Dabei wirken…
Balkonkraftwerk Versicherung: DEVK versichert Mini-Solaranlagen ohne Aufpreis
Die DEVK integriert die Versicherung solcher Solaranlagen bis 600 Watt in Hausrat- und Privathaftpflicht-Verträge. Eines der langjährigen Argumente gegen Balkonkraftwerke war, dass durch den Anschluss von Solarmodulen über die Balkon-Steckdose der Versicherungsschutz…