Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Martin Jendrischik

Verkehrswende in Europa: Wissing fährt ohne Tempolimit ins politische Abseits

Posted on 28. Februar 2023 by Martin Jendrischik

Der Bundesverkehrsminister torpediert mit Veto-Drohung gegen Verbrenner-Verbot und Lobbyismus für synthetische Kraftstoffe die europäische Verkehrswende. Die Verkehrswende in Europa ist auf einem guten Weg: Erst kürzlich beschlossen die EU-Mitgliedsstaaten das Verbrenner-Verbot ab…

Heimspeicher STORAC: Schweizer Konzern bringt Flussbatterie für Haushalte

Posted on 26. Februar 2023 by Martin Jendrischik

Erster Vanadium-Redox-Flow-Speicher STORAC mit sechs Kilowattstunden Kapazität. Die Redox-Flow-Technologie hat sich bislang im Bereich der Heimspeicher nicht durchgesetzt. Mehrere Anbieter änderten in den vergangenen Jahre ihre Pläne und fokussierten sich auf größere…

Ende des Sion – Aus für den Traum vom günstigen Elektroauto mit Solar?

Posted on 25. Februar 2023 by Martin Jendrischik

Sono Motors beendet die Entwicklung des Solarautos Sion und konzentriert sich auf Solargeschäft. Das Ende des Sion ist das Ende eines Traumes: Für Tausende Menschen war das Elektroauto Sion, das über integrierte…

Floating-PV: Größter schwimmender Solarpark in Mitteleuropa in Betrieb

Posted on 23. Februar 2023 by Martin Jendrischik

Die Baywa re-Tochter ECOwind realisierte die Floating-PV Solaranlage im Zusammenspiel mit dem Energieversorger EVN. In Grafenwörth in Niederösterreich ist eine der größten schwimmenden Solaranlagen in Europa in Betrieb gegangen. Die Baywa re-Tochter…

Wie neustark Schweizer Kohlendioxid dauerhaft im isländischen Boden speichert

Posted on 23. Februar 2023 by Martin Jendrischik

Die Firma Neustark testet die Einlagerung von atmosphärischem CO2 aus der Schweiz im isländischen Untergrund. Dabei kooperiert Neustark – ähnlich wie der CO2-Filterer Climeworks – mit dem in Island ansässigen Unternehmen CarbFix….

Solix: Wieso das Anker Balkonkraftwerk empfehlenswert ist

Posted on 22. Februar 2023 by Martin Jendrischik

Anker Balkonkraftwerk Solix Premium und Standard als limitiertes Angebot verspricht hohen Energieertrag und lange Garantien. Mit Anker Solix und Solix Premium bringt der Spezialist für Ladetechnik und Akkus erstmals zwei Balkonkraftwerke als…

Energiebranche könnte Methan-Emissionen drastisch reduzieren

Posted on 22. Februar 2023 by Martin Jendrischik

IEA fordert im neuen Methan Tracker 2023 Report das Abfackeln von Methan ohne Not zu beenden. Bei Methan-Emissionen wird oft vor allem über die Landwirtschaft gesprochen. Doch die ungezügelte Freisetzung des Treibhausgases…

Allianz für Präzisionsfermentation will Lebensmittelindustrie nachhaltig verändern

Posted on 21. Februar 202313. August 2023 by Martin Jendrischik

Aus den USA kommt die Meldung, dass neun Unternehmen der Industrie den Verband Allianz für Präzisionsfermentation gegründet haben. Eine neue ins Leben gerufene Allianz für Präzisionsfermentation (Precision Fermentation Alliance) will die Lebensmittelindustrie…

Wie Carbios das Plastikrecycling mit Enzymen revolutioniert: Ein tiefgehender Einblick

Posted on 19. Februar 202325. Juli 2024 by Martin Jendrischik

Enzymatisches Recycling: Carbios‘ Antwort auf die globale Plastikkrise Jedes Jahr werden 460 Millionen Tonnen Plastik produziert. Doch von dieser Kunststoff werden nur 14 Prozent recycelt. Der Rest landet auf Müllhalden, wird zur…

Windpark Repowering: Mehr Energie mit 16 statt 50 Turbinen von Siemens Gamesa

Posted on 17. Februar 2023 by Martin Jendrischik

Repowering Windenergie: Sechsfache Energieausbeute durch Modernisierung des Windpark Elster. Mehr Strom aus weniger Anlagen – das bedeutet Repowering des Windparks Elster in Sachsen-Anhalt. Der Projektentwickler für Erneuerbare Energien, VSB aus Dresden, modernisiert…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 68 69 70 … 316 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme