Wichtiger Schritt in der Luftfahrt-Geschichte: Emissionsfreies Fliegen rückt ein Stück näher Es ist ein wichtiger Meilenstein in der Luftfahrtgeschichte: Universal Hydrogen hat Anfang März 2023 den ersten Flug eines Wasserstoff-betriebenen Regionalflugzeugs durchgeführt….
Autor: Martin Jendrischik
Öl- und Gasheizungs-Verbot: Was bedeutet es für Eigentümer und Vermieter?
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes GEG sieht die schrittweise Abkehr von mit Öl und fossilem Gas betriebenen Heizungen vor. Wirtschaftsminister Robert Habeck plant ein Ölheizung und Gasheizung Verbot in Deutschland ab 2024. Gas-…
Palmöl Alternative: Hefe-Züchtung statt Regenwald-Rodung
Unter der Marke Palmless vertreibt C16 Biosciences ab sofort ein Pflege-Öl mit der Palmöl Alternative. Palmöl ist eines der am meisten verwendeten Pflanzenöle der Welt. Doch der Anbau ist nicht nachhaltig, weil…
Balkonkraftwerk 800 Watt erlaubt? Das steckt in Habecks Photovoltaik-Strategie
Vorschriften für Balkon-PV werden deutlich vereinfacht: Steckersolargeräte anschließen ohne Fachkraft. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat den Entwurf einer Photovoltaik-Strategie vorgelegt. Darin geht es u.a. um die Vereinfachung von Mieterstrom-Modellen sowie den Betrieb von…
Wie Running Tide Microsoft bei der Kohlenstoffentfernung hilft
Der Ozean und Algen dienen bei der Klimalösung von Running Tide als Kohlenstoffsenke Der Weltklimarat IPCC hat die Kohlenstoffentfernung wiederholt als notwendigen Bestandteil bei der Bekämpfung der Klimakrise bezeichnet. Notwendig ist die…
Wärmewende mit E-Fuels: Verhindert die FDP Habecks Heizungs-Pläne?
Wärmepumpe als Heizung: Wie Lindner und Wissing die Effizienz-Strategie von Habeck mit synthetischen Brennstoffen kontern will Die FDP-Bundesminister Christian Lindner und Volker Wissing wollen die Effizienz-Strategie von Wirtschaftsminister Robert Habeck mit synthetischen…
Energiewende: Wie erneuerbare Energie die fossilen Energieträger Öl, Gas und Kohle nachhaltig ersetzt
Was ist die Energiewende in Deutschland? Es ist ein vollständiger Systemwechsel hin zu einer dezentralen Versorgung mit Solar, Wind und weiteren regenerativen Energiequellen. Das Ziel der Energiewende ist die Abkehr von fossilen…
Klimawandel-Schäden: Bis 2050 bis zu 900 Milliarden Euro
Neue Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz prognostiziert Klimawandel-Schäden für Deutschland. Die Folgen der Klimakrise bedrohen den Wohlstand in Deutschland. Bis 2050 könnten einer neuen Studie zufolge Klimawandel-Schäden von…
Neuzulassungen im Februar 2022: E-Auto-Boom geht weiter
Im Vorjahresvergleich legen batterieelektrische PKW (Elektroauto) um 14,7 Prozent im Vorjahresvergleich zu. Der disruptive Wandel zum Elektroauto und damit der E-Auto-Boom geht in Deutschland auch im Jahr 2023 weiter. Im Februar lag…
Kultiviertes Fleisch: Bundestag erhält Potenzial-Bericht
Ökologisch orientierte Transformation der Ernährung basiert maßgeblich auf zellkulturbasierter Fleischproduktion. Kultiviertes Fleisch als Teil einer zellulären Landwirtschaft ist jetzt in der deutschen Politik angekommen: Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)…