Mehr als 250 Wissenschaftler wie Prof. Reto Knutti stehen hinter dem Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KlG). Gibt es in der Schweiz an diesem…
Autor: Martin Jendrischik
Großwärmepumpen: Das Potenzial für erneuerbare Fernwärme ist groß
Wärmewende in Deutschland: Studie zeigt, dass Deutschland seinen Wärmebedarf weitgehend mit sauberen Technologien wie Großwärmepumpe decken kann. Großwärmepumpen können großes Potenzial für Fernwärme und Industrie in der Breite nutzbar machen. Das zeigt…
RED 2023: EU-Staaten zünden mit der neuen EU-Erneuerbaren-Richtlinie den Energiewende-Turbo
Verbindliches Ziel der neuen RED 2023: 45 Prozent Erneuerbare Energien bis 2030. Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben einer umfassenden Neugestaltung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED 2023) nach harten Verhandlungen, insbesondere mit Frankreich, doch…
Smarter E Europe 2023: Branche boomt – Messe brummt
Mehr als 106.000 Besucher kommen zur Smarter E Europe 2023 nach München – breites Interesse an Elektroautos, Heimspeichern und Photovoltaik. Die Smarter E Europe 2023, Europas größte Plattform für die Energiewirtschaft, hat…
Förderprogramm Klimaschutzverträge: BMWK startet vorbereitendes Verfahren für Bieterwettbewerb
Klimaschutzverträge als Wegbereiter für grüne Leitmärkte und Wasserstoffinfrastruktur Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das vorbereitende Verfahren für das Förderprogramm Klimaschutzverträge gestartet. Während dieses Verfahrens werden Informationen gesammelt, um die…
Wärmepumpen für deutsche Mehrfamilienhäuser
Schwedisches Cleantech-Unternehmen gründet deutsche Tochter Qvantum Energietechnik GmbH Der Plan, jedes Jahr 500.000 Wärmepumpen in Deutschlands Haushalte zu bringen, zieht viel Aufmerksamkeit auf die hiesige Wärmewende. Ein Cleantech-Unternehmen, das nun neu auf…
IEA: Photovoltaik-Boom beschleunigt sich in 2023
Renewable Energy Market Update 2023 zeigt 440 Gigawatt PV-Zubau allein im Jahr 2023. Erneuerbare Energien gewinnen im Angesicht der Energiekrise immer weiter an Bedeutung – der PV-Boom nimmt in diesem Jahr so…
Weltgrößter Auto-Exporteur: China überholt nach Deutschland auch Japan
Stärke bei Elektroautos entscheidender Grund für gewaltige Verschiebungen im globalen Automobilsektor. Der globale Boom der Elektroautos bewirkt Veränderungen von geopolitischer Bedeutung. Im ersten Quartal 2023 hat China erstmals den Rang eingenommen, weltgrößter…
Blick in die Zukunft: Sven Gabor Janszky über Robotaxis, Kernfusion und gedruckte Steaks
Interview mit dem Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky im Vorfeld des 22. 2b AHEAD Zukunftskongresses in Leipzig. Wir befinden uns mitten in der Dekade der Disruption – viele, viele neue Technologien zerstören regelrecht…
Tesla-Robotaxi im Livestream: Musk lässt sich 50 Minuten chauffieren
Elon Musks Konzern ist viel mehr als ein Automobilunternehmen. Kommt das Tesla-Robotaxi noch 2023? Ein Livestream verrät, wie weit die Technologie ist. Tesla geht kontinuierlich einen Weg, der entscheidend zur Zerstörung der…