Das Cleantech-Startup Fervo Energy verkündet einen Geothermie-Durchbruch: Was steckt dahinter? Am Dienstag dieser Woche hat Fervo Energy nach eigener Einschätzung einen technologischen Durchbruch erzielt, der die Gewinnung kohlenstofffreier Energie aus den Tiefen…
Autor: Martin Jendrischik
Maersk auf Kurs Klimaneutralität: Erstes Methanol- Containerschiff sticht in See
Grünes Methanol als umweltfreundlicher Treibstoff für die Schifffahrt senkt die CO2-Emissionen um bis zu 70 Prozent – und könnte entscheidend zur Dekarbonisierung beitragen. Diese Woche feiert ein Meilenstein in der Schifffahrtindustrie Premiere:…
Wechselrichter-Skandal: Wie reagieren We Do Solar, Hoymiles oder Solarnative?
Balkonkraftwerke: Kann der Deye Mikrowechselrichter nicht mehr verkauft werden, stehen Wettbewerber bereit, die nicht vom Wechselrichter-Skandal betroffen sind. Für Händler von Balkonkraftwerken ist der als DeyeGate bekannt gewordene Wechselrichter-Skandal ein schwerer Schlag….
Strengeres Klimaziel: Wissenschaftler fordern Debatte über 1,0-Grad-Ziel bis 2100
Forscherteam um Prof. Christoph Breyer analysiert Klimakrise – und skizziert einen Pfad für ehrgeizigeres und strengeres Klimaziel. Ein Internationales Forscherteam hat einen hoch interessanten Vorschlag gemacht: Prof. Christian Breyer und seine Wissenschafts-Kollegen…
CarbonCure Technologies expandiert mit grünerem Beton auch nach Deutschland
Was taugt die Saubere Technologie von CarbonCure? Reichen 5 Prozent niedrigere Emissionen? Das Cleantech-Unternehmen CarbonCure Technologies Inc., das von Investoren wie Breakthrough Energy, Amazon und Microsoft unterstützt wird, hat weitere 80 Millionen…
RMI Studie zeigt: Erneuerbare Energien sind bereit für die Disruption bis 2030
Rocky Mountain Institute sieht die Welt in neuer RMI Studie mit Erneuerbaren Energien auf gutem Weg in Richtung Netto-Null. Eine neue Studie des RMI in Zusammenarbeit mit dem Bezos Earth Fund zeigt,…
HOPE für Europa: 200 Millionen Euro für Heterojunction-Pionier Meyer Burger
Solar-Spezialist will 3,5 Gigawatt zusätzliche Modulproduktion in Deutschland und Spanien aufbauen. HOPE für Europa: Vor ziemlich genau drei Jahren gab Meyer Burger, der traditionsreiche Maschinenbauer für die Solarwirtschaft, seinen Turnaround bekannt: Anstatt…
Christian Dürr bei Markus Lanz: Scheinheiligkeit statt (Technologie-)Offenheit
Kommentar: ZDF-Sendung zeigt, wie die scheinheilige FDP-Politik dem Land rund um Cleantech schadet. Christian Dürr und die FDP verfolgen eine an Scheinheiligkeit kaum zu überbietende Politik-Strategie, die diesem Land in erheblichem Maße…
Klimawandel aktuell 2024: Yale-Studie: Wie der Europäische Bison zur CO2-Speicherung beiträgt
Die durch den Klimawandel ausgelöste globale Klimaerwärmung kann sich laut einer neuen Studie auf die Gesundheit des Gehirns auswirken. Neurowissenschaftliche Forschung zeigt jetzt: Die Symptome neurologischer Störungen können verschlimmert werden. Die Forscher…
Microliner für Hamburg-Sylt: Vaeridion setzt auf elektrifizierten Motorsegler
Münchener Cleantech-Startup setzt auf starke Partnerschaften. Das Cleantech-Startup Vaeridion GmbH aus München elektrifiziert einen Motorsegler, um die grüne Transformation der Luftfahrt mit einem elektrischen Kleinflugzeug zu revolutionieren. Dabei setzen die Gründer, anders…