Das Dresdner Cleantech-Unternehmen Sunfire stellt industrielle Elektrolyseure her und gilt als einer der entscheidenden Marktteilnehmer für den erfolgreichen Hochlauf der deutschen bzw. europäischen Wasserstoffwirtschaft. Neben Siemens Energy zählen die Sachsen zu den…
Autor: Martin Jendrischik
Protein Distillery: 15 Millionen Euro Seed-Finanzierung für Proteine aus Brauabfällen
Cleantech-Unternehmen Protein Distillery will mit dem frischen Kapital die erste Bierhefe-Proteinfabrik in Heilbronn. Natürliche Bierhefe ist ein erprobtes Nahrungsergänzungsmittel, das speziell B-Vitamine liefert. Doch das Cleantech-Unternehmen Protein Distillery macht daraus etwas Wertvolleres:…
Schwerlastverkehr: So reduziert Range Energy die LKW-Emissionen um 70 Prozent
Das Cleantech-Unternehmen Range Energy will die Dekarbonisierung des Transportsektors, speziell des Schwerlastverkehrs, beschleunigen. Dazu entwickeln die Amerikaner elektrisch betriebene Anhänger für alle Arten von Zugmaschinen, die die LKW-Emissionen um 70 Prozent reduzieren…
Omnivore Recycling: Wie Insektenlarven organische Reststoffe zu wertvollen Ressourcen machen
Was sich Omnivore Recycling auf die Fahnen geschrieben hat, ist eine ganz besondere Art der Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Das Cleantech-Unternehmen entwickelt und betreibt dezentrale Container-Anlagen, die organische Reststoffe wie Lebensmittelreste mit der…
Grüne Transformation: Mit sauberen Technologien nicht nur das Klimaproblem lösen
In den 20er Jahren werden vier fundamentale Sektoren unserer Gesellschaft vollständig umgekrempelt – die grüne Transformation kommt. In den Sektoren Energie, Transport, Lebensmittel und Arbeit hat die Disruption bereits begonnen. Die gute…
Starkes Wachstum der sauberen Energie begrenzt den Anstieg der globalen Emissionen in 2023
Die globalen energiebedingten CO2-Emissionen sind 2023 weniger stark gestiegen als im Vorjahr, obwohl sich das Wachstum der Gesamtenergienachfrage beschleunigt hat, wie eine neue Analyse der IEA zeigt. Der kontinuierliche Ausbau von Solar-…
Hurrikane und Stromnetze: Neue Methode kann großflächige Stromausfälle verhindern
Tropische Wirbelstürme (Hurrikane) können großflächige Stromausfälle verursachen, die jedoch durch den Schutz weniger kritischer Stromleitungen fast vollständig verhindert werden können. Das ist das Ergebnis einer Studie, die jetzt in Nature Energy veröffentlicht…
Serienproduktion des Volocity: Volocopter erhält Genehmigung für vom Luftfahrtbundesamt
Volocity-Serienproduktion beginnt in Bruchsal / Staatssekretär Luksic: „Das Fliegen mit Flugtaxis rückt in greifbare Nähe.“ Mit dieser Volocopter News sieht sich Deutschlands Regierung auf der Weltspitze zur Kommerzialisierung von Flugtaxis: Das Luftfahrtbundesamt…
Enviria und Blackrock planen 2.000 gewerbliche Solaranlagen auf Firmendächern
Bislang ist die Ausstattung geeigneter Firmendächer mit Solaranlagen eine Achillesferse der Energiewende. Bislang dominieren private PV-Dachanlagen – nur jedes Zehnte geeignete Firmendach erzeugt Solarstrom. Das Cleantech-Unternehmen Enviria mit Sitz in Frankfurt/Main will…
Enerkite verkauft erste Flugwindkraftanlage an Präzisionsfertiger Seipp & Kehl
Flugwindkraftanlagen wie die des brandenburgischen Cleantech-Unternehmens Enerkite versprechen vielfältige Vorteile – sind aber hochkomplex in der Entwicklung. Doch mittlerweile mehren sich die Anzeichen, dass es Enerkite, SkySails Power oder Kitekraft schaffen, stetig…