Der Elektronikdienstleister TQ-Systems ergänzt das Leistungsspektrum um Antriebslösungen und hat zu diesem Zweck einen neuen Geschäftsbereich installiert. Kern des Angebots sind Antriebe mit RoboDrive-Technologie, ergänzt durch die kundenspezifische Systemintegration („Embedded Drives“). Cleantech,…
Autor: Martin Jendrischik
Stadtwerke München kaufen ersten eigenentwickelten Windpark direkt von Nordex – Cleantech: Stadtwerke München als Vorreiter für erneuerbare Energien wollen Partnerschaft mit Nordex weiter ausbauen
Die Stadtwerke München investieren seit Jahren in erneuerbare Energien und gelten daher als Vorbild für viele weitere Stadtwerke in Deutschland. Jetzt haben die Münchner Stadtwerke erstmalig einen fertigen Windpark des Windkraft-Unternehmens Nordex…
EcoTruck erleichtert Audi-Mitarbeitern die Arbeit – Elektrisches Entsorgungsfahrzeug sammelt und transportiert 1,5 Tonnen Wertstoffe pro Tag
Audi setzt im eigenen Umfeld auf Elektromobilität: Ein 7,5-Tonner holt seit kurzem direkt in den Werkhallen Wertstoffe ab. Das Entsorgungsfahrzeug bringt mit seiner lärm- und lokal emissionsfreien Fahrweise noch weitere Vorteile: Der…
Fortschritte: Wie Cleantech-Startups an umweltfreundlichem Zement tüfteln – Gigantischer Energieeinsatz für Zement- und Beton-Produktion könnte reduziert werden / Hohes CO2-Vermeidungspotenzial
Bei der herkömmlichen Herstellung von Zement entstehen gigantische Mengen CO2 – im Schnitt je Tonne 575 Kilogramm. Um die Energiewende zu meistern und den Klimawandel aufzuhalten, verbirgt sich in der Erfindung von…
Auch RWE steigt in Markt für Solarstrom-Speicher für Haushalte ein – RWE HomePower solar ab Frühjahr 2013 erhältlich / Mit Haussteuerung RWE SmartHome Energie managen
Kernelement von RWE HomePower solar – ein Produkt von Varta Storage – ist ein Batteriespeichersystem, das zwischen Speicherung, Versorgung und Einspeisung von Strom ins Netz entscheidet. Die Lithium-Ionen-Zellen haben eine erwartete Lebensdauer von…
Wachtendonk: Siemens und SWK bauen Smart Grid – Siemens liefert die Komponenten, die Stadtwerke machen aus den Einzelteilen ein großes Ganzes
Die Division Siemens Infrastructure & Cities und die SWK Stadtwerke Krefeld AG haben angekündigt, das bestehende Stromnetz im niederrheinischen Wachtendonk zu einem Smart Grid umbauen zu wollen. Die Komponenten kommen von Siemens – insbesondere regelbare Ortsnetztransformatoren und intelligente…
Mit Photovoltaik-Modulen von Buderus die Wärmepumpe betreiben – Hauseigentümer erreichen so eine größere Autarkie von Energiepreisen / Heiztechnikspezialist Buderus erweitert Sortiment
Unabhängigkeit von der Strompreisentwicklung ist für viele Hauseigentümer das Hauptargument, wenn sie sich für die regenerative Stromerzeugung entscheiden. Weil die Vergütungssätze für Solarstrom mit aktuell rund 18 Cent je Kilowattstunde bereits deutlich…
Peugeot iOn Cargo: Elektro-Flitzer im Transporter Style – Spezialist Sortimo baut Peugeot iOn Cargo für Handwerker / urbanen Lieferverkehr vollelektrisch abdecken
Mit dem Elektrotransporter Peugeot i0n Cargo bietet Peugeot ein wendiges Fahrzeug, für den innerstädtischen Verkehr mit platzsparender und funktionaler Inneneinrichtung, das zudem noch mit „0“-Emissionsantrieb unterwegs ist. Mit einem intelligenten und individuell gestaltbaren…
EEG-Umlage 2014: Korridor zwischen 4,89 und 5,74 Cent – Übertragungsnetzbetreiber Amprion, 50Hertz, TenneT und TransnetBW legen Prognose vor
In der aktuellen Debatte um die Energiewende warnt der Übertragungsnetzbetreiber TenneT wieder einmal vor Stromengpässen im zu erwartenden harten Winter 2012/13. Ob reine Panikmache oder durch harte Fakten belegt: Die Debatte wird…
Querdenken lohnt sich: SorTech und Varta ausgezeichnet – Cleantech-Unternehmen überzeugen die Querdenker-Community mit zukunftsfähigen Technologien für die Energiewende
Marktführer und Innovatoren, die “Querdenker” sind, sind jetzt in München mit dem Querdenker-Award 2012 ausgezeichnet worden. Dabei spielten zukunftsfähige Ideen, die wir als Clean Technologies bezeichnen, eine hervorgehobene Rolle. So wurde etwa…