Die Reifenindustrie sieht nicht nur in Europa, sondern auch global einen klaren Trend zu rollwiderstands-reduzierten Reifen. Und: Ohne leistungsfähige, verbesserte Lösungs-Styrol-Butadien-Kautschuke (SSBR) und den wichtigen Nd-PBR (Neodymium-basierter Performance Butadiene Kautschuk) werden sie…
Autor: Martin Jendrischik
Siemens und KIT bündeln Kompetenzen für Lithium-Ionen-Batterien – Partner erhoffen sich Qualitätssteiegerung und Kostensenkung für Elektroauto- und Smart Grid-Batterien
Mit Hilfe moderner Automatisierungssysteme lassen sich selbst komplexe Produktionsanlagen einfach und sicher bedienen. Das Resultat: Produkte in höchster Qualität, minimaler Ausschuss und niedrige Kosten. Auch Innovationen wie leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien als Energiespeicher müssen…
VERBIO muss Personal abbauen und Investitionen zurückstellen – Cleantech-Unternehmen aus Leipzig will sich auf das bestehende Geschäft konzentrieren und die Ertragskraft sicherstellen
Vielleicht ist es die Enttäuschung des Cleantech-Jahres 2012: Das ostdeutsche Vorzeigeunternehmen VERBIO muss aufgrund unklarer Rahmenbedingungen fünf Millionen Euro im Geschäftsjahr 2012/13 einsparen, Personal abbauen und Investitionen in Höhe von satten 100…
heat 11 baut Erhitzer für Chemieanlage – Kunde und Errichter der Anlage ist die zum ThyssenKrupp Konzern gehörige Uhde Inventa-Fischer
Der Bielefelder Spezialist für Wärmeübertragung und Thermoölanwendungen heat 11 hat kürzlich einen weiteren Großauftrag über die Lieferung von drei Erhitzern für eine Chemieanlage erhalten. Die Erhitzer stellen die Wärmeversorgung in der Anlage…
Innovativ für die Energiewende – Bilanz der Renexpo 2012 – Wasserkraft als Teil der österreichischen Energiewende war Thema der Renexpo 2012 in Salzburg
Unsere künftige Versorgung mit Energie wird “einfach und umweltfreundlich” – das unter Beweis zu stellen, war eine der Aufgaben, der sich die Messe RENEXPO Austria gestellt hat. Mit mehr als 100 ausstellenden…
Mit Licht: Wie der Energieverbrauch von Rechenzentren gesenkt werden soll – Fraunhofer- Wissenschaftler und 17 Partner starten EU-Projekt PhoxTroT
Große Rechenzentren und Supercomputer sollen bald wesentlich kosten- und energieeffizienter und zugleich noch leistungsfähiger werden. Dieses ehrgeizige Ziel haben sich Fraunhofer-Wissenschaftler und 17 Partner aus Wirtschaft und Forschung in dem EU-Projekt »PhoxTroT«…
Mehr Akzeptanz für Energiewende und Netzausbau: Rösler stellt Kino-Spot vor – Bundesnetzagentur bestätigt zu großen Teilen die Netzausbau-Pläne der Übertragungsnetzbetreiber / Planungssicherheit nun vorhanden
Die Bundesnetzagentur hat heute den von ihr bestätigten Netzentwicklungsplan Strom 2012 sowie den begleitenden Umweltbericht an den Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, übergeben. Zentraler Baustein des Netzentwicklungsplans sind Leitungen, die mittels Höchstspannungsgleichstromübertragung (HGÜ),…
Energiewende: EEBus und EATON setzen auf Demand Response in Deutschland – Energiemanagement-Spezialist EATON tritt der EEBus-Initiative bei / Lastmanagement verbessern als zentrales Ziel
Der amerikanische Energiemanagement-Konzern EATON unterstützt die Energiewende in Deutschland mit einer neuartigen Technologie für das Smart Grid: Das Cleantech-Unternehmen tritt der Initiative EEBus bei und will das Lastmanagement (Demand Response) verbessern. Damit…
General Motors und ABB: Gebrauchte Elektroauto-Batterien für Haushalte – ABB und GM haben gezeigt, wie schnell ein Forschungskonzept Realität werden kann / Veranstaltung Electrification Experience
General Motors GM und ABB haben kürzlich die nächste Stufe der Zweitverwertung von Elektroauto-Batterien vorgeführt. Dabei werden fünf gebrauchte Batterien aus dem Chevrolet Volt zu einer modularen Einheit zusammengefasst, die drei bis…
EDF-Fonds Electranova Capital investiert in Cleantech-Startups Seatower und Actility – Seatower hat eine Lösung für Offshore-Windenergie entwickelt / Actility beschäftigt sich mit Smart Grid- und Demand Response-Technologien
Der EDF-Wagniskapitalfonds Electranova Capital wurde im Mai 2012 von EDF durch eine Partnerschaft mit Idinvest Partners eingerichtet. Mit dem Fonds werden StartUp-Unternehmen unterstützt, die sich auf saubere Technologien spezialisiert haben. Hierzu zählen…