Bereits Ende 2011 hat ENERTRAG sein Hybridkraftwerk im uckermärkischen Prenzlau in Betrieb genommen. Der 600 kW-Prototyp des dort verwendeten Elektrolyseurs bot die Möglichkeit, Material und Haltbarkeit zu prüfen und Effizienzsteigerungen in der…
Autor: Martin Jendrischik
eROCKIT: Stückzahlproduktion des Elektro-Motorrades ist endlich angelaufen – Berliner Cleantech-Startup sichert Anschubfinanzierung u.,a. durch Ausgabe von Genussrechten
Eines der spektakulärsten Elektrofahrzeuge am Markt ist in der Stückzahlproduktion: Das Prinzip des eROCKIT kombiniert die Bedienung eines Fahrrades mit der Leistung eines Motorrades. Die Multiplikation der eigenen Muskelkraft durch einen Elektromotor…
Tür-Fenster-Sensor von Fibaro macht das Smart Home effizient – Smart Home-Technologie: Z-Wave-Funksensor senkt Heizkosten und steigert den Komfort im Eigenheim
Der Home Control-Systemspezialist Fibaro hat jetzt den Door/Window-(Tür-/Fenster-)Sensor vorgestellt. Benutzer verbinden die dreifach funktionale Komponente via Z-Wave-Funktechnologie mit dem Hausautomationssystem Home Center 2 von Fibaro. Der batteriebetriebene Sensor überwacht das Öffnen oder…
Gas-Infrastruktur: Fernleitungsnetzbetreiber investieren 2,2 Mrd. EUR in den Netzausbau – Bundesnetzagentur legt Änderungverlangen zum Netzentwicklungsplan Gas 2012 (NEP Gas) vor
Gas hat für den Erfolg der deutschen Energiewende eine zentrale Bedeutung. Damit wird die Gasnetzinfrastruktur immer wichtiger, um sowohl die Back-up-Funktion des Erdgases für die erneuerbaren Energien sicherzustellen als auch die zunehmende…
Ein Turbo für die Brennstoffzelle Projekt HITTEC – Auch Abwärme einer Brennstoffzelle lässt sich in Strom verwandeln. Projekt HITTEC von Empa und Hexis AG
Im Projekt HITTEC entwickeln Forschende der Empa in strategischer Partnerschaft mit der Hexis AG einen thermoelektrischen Konverter, der Hochtemperatur-Brennstoffzellensysteme effizienter macht: Bis zu 10 Prozent Extraleistung sollen sie dadurch liefern. Dafür müssen…
Stromnetze: dena legt Verteilnetzstudie 2012 vor – Geschätzte Kosten von bis zu 42,5 Milliarden Euro bis 2030 / Erneuerbare Energien besser in das Stromnetz integrieren
Die Stromverteilnetze in Deutschland müssen bis 2030 in einer Größenordnung von 135.000 km bis zu 193.000 km ausgebaut und auf einer Länge von 21.000 bis zu 25.000 km umgebaut werden. Dafür müssen…
Osram bringt Designerleuchte mit transparenten OLEDs – Leuchtende Glasscheiben sollen laut Osram im Jahr 2014 in Serie gehen / Designerleuchte Rollercoaster
Die Leuchte, die ausgeschaltet aussieht wie eine Skulptur aus Glas und Metall, wird eingeschaltet zu einem leuchtenden Designelement, das aufgrund der so genannten Möbius-Form an eine Achterbahn (engl. Rollercoaster) erinnert. Entstanden sind…
Rohstoffrückgewinner: DCTI zeichnet Layton SA aus – Deutsches CleanTech Institut würdigt Layton SA für unternehmerisches Engagement und die Impact-Technologie
Die Rückgewinnung von endlichen Rohstoffen wird in Zeiten steigenden Konsums der Weltbevölkerung und einer Abhängigkeit von Ländern mit entsprechenden Vorkommen immer wichtiger. Alleine an Elektronik- und Elektroschrott fallen in Deutschland im Jahr…
BMW und Boeing kooperieren beim Recycling von Carbonfasern – BMW ergänzt durch die Zusammenarbeit mit Boeing auch sein Joint Venture mit der SGL Group
Die BMW Group und Boeing haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Forschung für das Recycling von Carbonfasern unterschrieben. Weitere Themen der Zusammenarbeit sollen der Austausch von Know-How in der Carbonverarbeitung und die Prüfung…
Grüne Urbanität: LED-Kunst im Kreisverkehr – Kreisverkehr in Nagold in naturgetreues Licht gesetzt mit sparsamen LED-Leuchten von euroLighting
Im Teamwork mit einem Gartenexperten kreierte der LED-Beleuchtungsspezialist euroLighting ein natürliches Kreiselkunstwerk für die Verkehrsinsel neben dem Firmensitz im Nagolder Stadtteil Isenhausen. Anlass für die künstlerischen Ambitionen ist ein Erlass des baden-württembergischen…