Im Juli 2025 veröffentlichte das Onlineportal Apollo News einen Beitrag, der sich liest wie eine Enthüllung – und doch viele Fragen offenlässt. Aber was steckt wirklich hinter dem vermeintlichen BASE-Skandal? Den gesamten…
Autor: Martin Jendrischik
Worst Performing Buildings: Der Schlüssel zur bezahlbaren Wärmewende
Worst Performing Buildings sind der Schlüssel zur bezahlbaren Wärmewende. Warum wird im Cleanthinking-Beitrag auf Basis einer wissenschaftlichen Studie erklärt. Den gesamten Beitrag lesen: Worst Performing Buildings: Der Schlüssel zur bezahlbaren Wärmewende. komplette…
Zwischen planetaren Grenzen und exponentieller Disruption: Warum wir heute Fortschritt sauber denken müssen
Wir leben in einem Zeitalter der Paradoxe. Während Johan Rockström neun planetare Belastungsgrenzen identifiziert hat, von denen wir bereits sechs bis sieben überschritten haben, zeigt Tony Seba eine Disruption durch saubere Technologien…
Übergewinnsteuer für fossile Energiekonzerne: Wie eine „Polluter Profits Tax“ den globalen Klimafonds speisen könnte
Eine neue Sondersteuer auf fossile Rekordgewinne soll Milliarden für Klimaschäden und die Energiewende mobilisieren. Eine internationale Umfrage zeigt: Die Mehrheit unterstützt die Idee. Den gesamten Beitrag lesen: Übergewinnsteuer für fossile Energiekonzerne: Wie…
Deutschlands größte Abwasserwärmepumpe versorgt 39.000 Haushalte
Hamburg nutzt Abwasser für Fernwärme: Ab 2026 versorgt eine 60-Megawatt-Wärmepumpe auf dem Klärwerk Dradenau 39.000 Haushalte und spart 90.000 Tonnen CO₂. Den gesamten Beitrag lesen: Deutschlands größte Abwasserwärmepumpe versorgt 39.000 Haushalte. komplette…
Industriestrompreis: Vier Milliarden für Stromsubventionen?
Vier Milliarden Euro für Stromsubventionen an Industrieunternehmen – eine Woche nach der Absage an Strompreisentlastungen für Haushalte. Die Entscheidung zeigt die Schlagseite der aktuellen Energiepolitik. Den gesamten Beitrag lesen: Industriestrompreis: Vier Milliarden…
Kipppunkt erreicht? Was die Umkehr der SMOC für das Weltklima bedeutet
Ein Forschungsteam hat erstmals die Umkehr der SMOC dokumentiert. Was das für das Weltklima bedeutet, analysieren wir bei Cleanthinking. Den gesamten Beitrag lesen: Kipppunkt erreicht? Was die Umkehr der SMOC für das…
Fossil-CCS ist kein Klimaschutz: Warum CO2-Endlager kein Freibrief für weitere Emissionen sind
CCS wird als Klimaretter verkauft – vor allem im fossilen Kontext. Doch hinter dem Versprechen versteckt sich oft eine gefährliche Ausrede. Unser Faktencheck zeigt, warum Fossil-CCS kein Klimaschutz ist. Den gesamten Beitrag…
Ist die Umweltbewegung Schuld an zu wenig Klimaschutz?
Axel Bojanowski behauptet, die Umweltbewegung verhindere wirksame Klimaschutzmaßnahmen. Doch ein faktenbasierter Check seiner Aussagen offenbart: verkürzte Narrative, selektive Zahlen, alte Mythen. Wir ordnen ein. Den gesamten Beitrag lesen: Ist die Umweltbewegung Schuld…
Ist die Umweltbewegung Schuld an zu wenig Klimaschutz?
Axel Bojanowski behauptet, die Umweltbewegung verhindere wirksame Klimaschutzmaßnahmen. Doch ein faktenbasierter Check seiner Aussagen offenbart: verkürzte Narrative, selektive Zahlen, alte Mythen. Wir ordnen ein. Den gesamten Beitrag lesen: Ist die Umweltbewegung Schuld…