Hohe Batteriekosten halten heute noch viele Menschen vom Kauf eines Elektrofahrzeugs ab. Kann man mit einem Elektrofahrzeug gegenüber dem konventionellen Vergleichsfahrzeug sogar Geld sparen? Dieser Frage gehen die Unternehmen Michelin und Siemens gemeinsam…
Autor: Martin Jendrischik
Panasonic und Power-One entwickeln Energiespeicher-Systeme – Energiespeicher-Markt: 8 Mrd. Euro Volumen bis 2020
Der Markt für Energiespeicher läuft bereits seit einigen Monaten heiß. Doch noch spielt sich Vieles, was entwickelt und ertüftelt wird, im Verborgenen ab. Anders eine Meldung aus den USA, dass Power-One und…
Berliner Energietisch startet Volksbegehren “Neue Energie für Berlin”
Am Montag hat der Berliner Energietisch eine Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren für die Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung gestartet. Ziel der Initiatoren und Unterstützer ist die Übernahme der Stromnetze und die Gründung berlineigener…
Case Study: VIERLING entwickelt Stromtacho für’s Haus – Das Verena System (Verbrauchsenergieassistent) hilft Haushalten, gezielt Energie zu sparen und Kosten zu senken.
Das Verena System (Verbrauchsenergieassistent) hilft Haushalten, gezielt Energie zu sparen und Kosten zu senken. Verena wertet die Daten elektronischer Stromzähler (Smart Meter) aus und zeigt den Energieverbrauch eines Haushalts in Echtzeit an….
Tridonic meldet Durchbruch mit OLED-Modulen – OLEDmodule LUREON REP mit mehr als 50 Lumen pro Watt
Dem Unternehmen Tridonic ist nach eigener Auskunft zu Beginn des Jahres ein Durchbruch mit OLED-Modulen geglückt. Diese sollen für professionelle Beleuchtungslösungen zum Einsatz kommen. Das Modul der Reihe LUREON REP erreicht den…
CSC stellt Produktion endgültig zum 30. April 2013 ein – Cuxhaven Steel Construction gehört zur BARD-Gruppe, die gerade den Offshore-Windpark BARD Offshore 1 installiert
Die zur BARD-Gruppe gehörende und auf Stahlkonstruktionen für Offshore-Windparks spezialisierte Cuxhaven Steel Construction (CSC) wird ihren Produktionsbetrieb zum 30. April 2013 einstellen. Bereits im vergangenen August hatten sich Geschäftsführung und Betriebsrat auf…
E.ON setzt auf Onshore-Windkraft in Norwegen und Offshore-Windenergie vor Schweden – E.ON Thüringer Energie investiert in die Energiewende, baut und modernisiert Leitungen
Während die Abspaltung der E.ON Thüringer Energie an die Kommunen auf Hochtouren läuft (CleanThinking berichtete am 5. Januar 2013), verkündet E.ON Thüringer Energie munter ein Investitionsprogramm in Höhe von rund 135 Mio….
Neue Kommunikationsmöglichkeiten für die flexible Produktion: Das Web als Pate neuer Steuerungsmethoden industrieller Fertigung – Produktion durch Automatisierung flexibler machen und Energie einsparen
Während sich Wireless-LAN in Privathaushalten und auch an öffentlichen Orten durchgesetzt hat, ist die Industrie bei der Nutzung entsprechender Technologien bislang noch zurückhaltend. Mit der Entwicklung einer robusten Wireless-Technologie zur Steuerung und…
BMW i3: BMW beginnt mit der Inszenierung des Megacity Vehicle – Erstes Video zeigt das Premium Elektroauto von BMW, das noch dieses Jahr auf den Markt kommen wird
Gute Laune-Start am Strand, entspannte Musik, Bilder von der Smartphone-App und dem Abziehen des Ladesteckers: Der Münchner Autobauer BMW hat mit der minutiös geplanten Inszenierung seines ersten Elektroauto-Modells, dem BMW i3, begonnen….
Angeschlagene Phoenix Solar sucht neue Geschäftsmodelle – Vorstandschef Andreas Hänel tritt Ende Februar zurück und wird durch Finanzchef Bernd Köhler ersetzt.
Die Phoenix Solar AG trennt sich von verlustbringenden Bereichen, deren Marktumfeld aufgrund der derzeitigen Veränderungen, unter anderem im regulatorischen Umfeld, keine rasche Erholung erwarten lassen. Ein Schwerpunkt des operativen Geschäfts liegt künftig…