Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Martin Jendrischik

Diebstahl: Wie lassen sich PV-Anlagen schützen? – PV Diebstahl erste Datenbank zum Thema / SolteQ mit Diebstahlschutz

Posted on 28. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Immer öfter mogeln sich Meldungen in die Postfächer der CleanThinking.de-Redaktion, in denen es um gestohlene Solarmodule von PV-Anlagen geht. Sogar organisierte Kriminalität wird mit dem Photovoltaik-Diebstahl teilweise in Verbindung gebracht. Jetzt soll…

BASF erforscht OLEDs mit Graphen – Kooperation von BASF mit der Nationaluniversität Singapur / Graphen wichtig für Beleuchtung und Speicher

Posted on 28. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Graphen gilt als eines der Materialien, die besondere Hoffnungen auf saubere, effiziente und kleine Produkte schüren. Graphen ist die Bezeichnung für eine Modifikation des Kohlenstoffs mit zweidimensionaler Struktur, in der jedes Kohlenstoffatom…

Neuartige Wärmepumpe mit COP von 4,3 auf dem Markt – Junkers macht Warmwasser-Wärmepumpe Supraeco W 20 Prozent effizienter

Posted on 28. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Die neue Wärmepumpen-Generation von Junkers arbeitet deutlich effizienter als Vorgängermodelle: Die Supraeco W macht nun aus einer Kilowattstunde Strom bis zu 4,3 Kilowattstunden Wärme (nach EN255-3 bei einer Lufttemperatur von 20 °C…

Licht als wichtiger Bestandteil des Smart Home – RWE erhöht Effizienz, Komfort und Sicherheit mit Komfortpaket Licht

Posted on 28. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Die Vorteile von Smart Home Lösungen wie RWE SmartHome werden oft mit Effizienz, Komfort und Sicherheit beschrieben. Jetzt zeigt der Energiedienstleister RWE Effizienz eine Facette, die gleich mehrere Eigenschaften umfasst: Mit dem…

Magnetischer Schalter für energieeffiziente Datenspeicher – Helmholtz-Zentrum entwickelt magnetischen Schalter mit hohem Anwendungspotenzial, u.a. für Datenspeicher

Posted on 27. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Forschergruppen aus Paris, Newcastle und dem Helmholtz-Zentrum Berlin ist es gelungen, robusten Ferromagnetismus in einem Materialsystem mit einem elektrischen Feld und nahe der Raumtemperatur an- und auszuschalten. Ihre Ergebnisse könnten Anwendungen wie…

Berlin: Volkswagen macht Tempelhofer Feld zum E-Hotspot – 2105 findet hier das erste deutsche Rennen der Formula E statt / Im März 2014 präsentiert VW seine Strategie für Elektroautos

Posted on 27. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Für einen Autokonzern wie Volkswagen ist der Zeiraum von 2014 bis 2018 eher ein kurzfristiger Horizont. Umso dringlicher erscheint es da, dass der VW-Konzern auf dem Gebiet der Elektromobilität endlich in die…

Bremerhaven: Areva Wind muss Mitarbeiter entlassen – Areva und Gamesa wollen weltgrößten Konzern für Offshore-Windenergie gründen / Situation in Bremerhaven angespannt

Posted on 27. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Das Cleantech-Unternehmen Areva Wind will offenbar bis Februar eine größere Anzahl Mitarbeiter am Produktionsstandort Bremerhaven entlassen. Das berichtet Radio Bremen unter Berufung auf eine Information der Konzernleitung an die Belegschaft. Ob die…

Tesla und Green Plains führen RENIXX World Index an – Hanergy gibt Gewinne ab, Nordex bricht ein / Bioethanol-Hersteller Green Plains und Tesla legen zu

Posted on 27. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Der RENIXX World gibt vergangene Woche deutlich um 5,7 Prozent ab. Im Schatten schlechter Konjunkturdaten aus den USA und China sowie den Entscheidungen des Bundeskabinetts zur EEG-Reform auf der Kabinettsklausur in Bad…

Wiederverwertung von Fahrzeugbatterien: Forschungsprojekt gestartet – P3 energy and storage koordiniert Forschungsprojekt EOL-IS, das vom BMBF gefördert wird

Posted on 27. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Batterien für Elektroautos haben in ihrer Aufgabe im Auto eine begrenzte Funktionsfähigkeit: Nach etwa zehn Jahren speichern die Akkumulatoren nicht mehr ausreichend Energie, um das Elektroauto komfortabel zu betreiben. Daher wird zunehmend…

Siemens-Speicher Siestorage im Forschungsprojekt green2store – EWE-Forschungszentrum Next Energy begleitet zwei Projekte der Förderinitiative Energiespeicher

Posted on 27. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Am EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY haben zu Jahresbeginn die Arbeiten zu den im Rahmen der „Förderinitiative Energiespeicher“ von der Bundesregierung unterstützten Forschungsprojekten „RESTORE 2050“ und „green2store“ begonnen. Damit ist das Oldenburger Institut an…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 277 278 279 … 316 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme