Neben vielen anderen Partnern entlang der Wertschöpfungskette der Batteriesystem-Produktion, sind auch die Zell-Hersteller Northvolt und TerraE an der European Battery Alliance beteiligt. TerraE ist ein Konsortium zahlreicher Batteriehersteller, die eine Zellproduktion in…
Autor: Martin Jendrischik
Luftreinhaltung: Modellstädte fordern Hardware-Nachrüstung älterer Diesel-Fahrzeuge
Unmittelbar vor der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zu Diesel-Fahrverboten haben sich fünf Modellstädte mit dem Bundesumweltministerium auf ein Vorgehen verständigt, wie die Luft in diesen Städten sauberer werden soll. Die Initiative zur Luftreinhaltung…
European Battery Alliance: EU legt Aktionsplan für Batteriezellen vor
Die Kommission der Europäischen Union hat mit der European Battery Alliance einen Fahrplan für die Produktion von Batteriezellen in Europa vorgestellt. Dabei führte man auch Gespräche mit dem schwedischen Unternehmen Northvolt und…
Silent-Yachts: Kite-Antrieb von SkySails wird erstmals in Serie installiert
Das Hamburger Cleantech-Unternehmen SkySails hat mit seinen Kite-Antrieben für Schiffe eine eminent wichtige Technologie für die Erreichung der globalen Klimaziele entwickelt. Aber: Seit vielen Jahren kämpft SkySails um nachhaltige Umsätze. Jetzt könnte…
Great Wall Motor: MINI kooperiert in China für Elektroautos
BMW will in China ein Joint Venture eingehen, um die Autos der Marke MINI besser auf dem Markt zu platzieren. Dabei spielt auch der Blick auf die Elektromobilität eine wichtige Rolle: Im…
Streckenbezogene Fahrverbote: Bundesverkehrsministerium arbeitet an Rechtsgrundlage
Vor der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts am Dienstag zum Thema Diesel-Fahrverbote hat das Bundesverkehrsministerium jetzt nach Berichten von Rheinische Post und Spiegel Online bestätigt, an eine, Rechtsrahmen für streckenbezogene Fahrverbote zu arbeiten. Eine…
Dieselskandal: Daimler drohen Urteile wegen Thermofenster
Im Diesel-Skandal, der bislang überwiegend Volkswagen zugeschrieben wird, gerät Daimler immer stärker ins Kreuzfeuer. Die Kanzlei Rogert und Ulbrich aus Düsseldorf, die bereits zahlreiche Urteile von Verbrauchern gegen Volkswagen erstritten hat, hat…
Diesel-Fahrverbot: Bundesverwaltungsgericht macht den Weg frei
Am heutigen Dienstag entscheidet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über Diesel-Fahrverbote und mögliche andere Maßnahmen, die die Luftreinhaltung in Deutschland betreffen. Wir nutzen den Artikel vom vergangenen Donnerstag als das Gericht ein vierstündiges…
eActros: Erste Kunden testen Elektro-LKW von Mercedes-Benz Trucks
Auf in die elektromobile Revolution: Mercedes-Benz Trucks bringt mit dem eActros erstmals einen vollelektrischen 18- bzw. 25-Tonner zu Kunden. Zehn Elektro-LKW werden getestet. Der Beitrag eActros: Erste Kunden testen Elektro-LKW von Mercedes-Benz…
Baumot: Werkstätten könnten SCR-Katalysatoren für Dieselfahrzeuge einbauen
Kurz vor der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts über die Rechtmäßigkeit von Fahrverboten für Diesel-Fahrzeuge bestimmten Typs, kommt Bewegung in den Markt für Technologien zur Hardware-Nachrüstung. Einer der Profiteure könnte die Baumot Group aus…