Es gibt ihn als Dieselbus mit Abgasstufe Euro VI. Es gibt ihn als Hybridbus mit gesenktem Kraftstoffverbrauch. Es gibt ihn als Variante Citaro NGT mit Gasantrieb. Und künftig gibt es den weltweit…
Autor: Martin Jendrischik
Prototyp der elektromobilen Zukunft: Audi e-tron vorgestellt
Ende 2018 kommt auch Audi mit seinem ersten rein elektrisch angetriebenen Auto auf den Weltmarkt. Der Audi e-tron Prototyp verbindet die Sportlichkeit eines SUV mit dem Raum und Komfort einer typischen Oberklasse….
Volkswagen Weltpremiere: ID Vizzion fährt bis zu 665 Kilometer weit
Volkswagen hat jetzt die Top-Limousine seiner Elektro-Offensive auf dem Autosalon in Genf vorgestellt. Das Elektroauto hört auf den Namen ID Vizzion und soll den von der Diesel-Krise gebeutelten Konzern ins Zeitalter des…
Fastned installiert erste 350-kW-Schnellladestation
Die Entwicklung der Elektromobilität geht rasant voran. Neben Ionity gibt es mit Ultra-E bzw. Mega-E von Allego nun ein weiteres Netz von Schnellladesäulen, das in Europa aufgebaut werden soll. Fastned kooperiert eng mit…
Jaguar I-PACE fordert Tesla mit mutigem Design heraus
Der Jaguar I-PACE ist das Elektroauto, auf das viele in der Oberklasse gewartet haben. Es ist der Konkurrent, der Tesla Parolie bieten kann – denn Tesla hat gerade erst in Europa die…
Volkswagen-Inkubator: Diese sechs Mobilität-Startups ziehen ein
Autonomes Fahren, künstliche Intelligenz, Digitalisierung – junge Cleantech-Unternehmen sorgen derzeit entscheidend für den Wandel, der sich im Bereich Mobilität abzeichnet. Gestern etwa berichteten wir über Waymo, davor über Aurora, Tretbox viele andere…
Waymo: Soweit ist Google bereits mit dem autonomen Fahren (Video)
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat jetzt autonomes Fahren zu Testzwecken unter weiter gelockerten Bedingungen zugelassen. Ein „Remote Operater“ muss mit den Insassen verbunden sein, aber nicht auf dem Fahrersitz sitzen. Das zeigt, wie…
Elektrobusse: BMUB fördert Mehrkosten mit 80 Prozent
Elektrobusse kosten derzeit rund doppelt so viel wie vergleichbare Dieselbusse. 80 Prozent dieser Mehrkosten will das Bundesumweltministerium jetzt übernehmen, wenn Städte sich dazu entschließen, mehr als sechs Elektrobusse zu bestellen. Vorrang haben…
Hyundai Kona Elektro: Elektro-SUV mit bis zu 470 Kilometer Reichweite
Hyundai hat mit dem Hyundai Kona Elektro ein SUV mit rein batterieelektrischem Antrieb vorgestellt. Das Kona Elektro soll eine Reichweite von bis zu 470 Kilometern bekommen (WLTP-Zyklus) wahlweise bei einer Motorleistung von…
Verkehrswende: Druckmittel sind die Fahrverbote für Diesel-PKW
Deutschland braucht eine neue Verkehrspolitik, eine Verkehrswende. Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig (mehr dazu hier) zeigt dies ganz deutlich. Während in anderen Ländern Autos ganz aus Innenstädten verbannt werden, tut sich…