Die unfassbare Anzahl von 12.000 Wissenschaftlern hat sich den Protesten der weltweit protestierenden jungen Generation als Scientists4Future angeschlossen und betont, die Anliegen seien berechtigt. Im Rahmen einer Bundespressekonferenz stellten die Wissenschaftlicher Hagedorn,…
Autor: Martin Jendrischik
Das Volks-Elektroauto kommt: Volkswagen plant mit 22 Millionen bis 2028
Der Volkswagen Konzern mausert sich – trótz aller Bedenken aufgrund der Diesel-Skandale – zu einem Vorreiter in Sachen Klimaschutz und Elektroautos. Jetzt gaben die Wolfsburger neben der Zahl von 22 Millionen Elektroautos,…
GreenCom Networks vernetzt PV-Anlagen, Speicher oder Elektroautos
Die zukünftige Energiewelt wird sehr dezentral organisiert sein. Sie wird von der Vernetzung vieler Dinge miteinander leben und damit den effizienteren Umgang mit Ressourcen ermöglichen. Das Münchner Cleantech-Startup GreenCom Networks zählt zu…
Braunkohle-Ausstieg: Ende Gelände ruft zu zivilem Ungehorsam im Juni auf
Der deutsche Braunkohle-Ausstieg ab 2038 ist per Konsens mehr oder weniger besiegelt. Dennoch ist die Frage, ob das Datum in knapp 20 Jahren zu spät ist. Deshalb gehen die Jugendlichen von Fridays…
Lidl stattet 400 Filialen mit E-Ladesäulen aus
Weiterer Einzelhändler bekennt sich Lidl somit zur Elektromobilität und bietet den eigenen Kunden verschiedene E-Ladesäulen Der Lebensmittel-Discounter Lidl hat gestern angekündigt, rund 400 Filialen mit E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ausstatten zu wollen. Teilweise…
Tesla-Kehrtwende: Stores bleiben erhalten, Preise steigen wieder leicht
Nach einer chaotischen Woche nun die Tesla-Kehrtwende: Im Blog verkündet der Elektroauto-Pionier, dass weniger als die angedachten 10 bis 30 Prozent der Standorte geschlossen werden. Tesla hat jetzt eine beachtliche Kehrtwende der…
WT7YH701 von Siemens: Erfahrungen und Tests zumWärmepumpentrockner
Die Produktbezeichnung WT7YH701 ist Siemens-typisch kryptisch. Aber der sich dahinter verbergende Wärmepumpentrockner IQ 800 ist sowohl technologisch als auch vom Preis-Leistungsverhältnis ein hervorragendes Produkt. So wird der Trockner über die Home Conncet…
Taycan-Hype: 20.000 Vorbestellungen vor Präsentation im September
Es ist noch gar nicht lange her, da behaupteten Deutschlands prominente Automanager, es gebe nicht genügend Nachfrage für Elektroautos und daher werde man auch keine auf den Markt bringen. Porsche erlebt gerade,…
Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner – was ist empfehlenswert?
Der Wäschetrockner ist aus den meisten Haushalten in Deutschland nicht wegzudenken: Das technische Trocknen der Wäsche ohne lästige, im Weg stehende große Wäscheständer drinnen oder draußen, stiftet großen Nutzen. Allerdings verbraucht ein…
Kobalt für Elektroautos: Kobold Metals sucht mit künstlicher Intelligenz
Bill Gates, Jeff Bezos und Michael Bloomberg statten das kalifornische Cleantech-Startup Kobold Metals mit Venture Capital aus, um das „Google Maps für die Erdkruste“ auf seinem Weg zu unterstützen. Ziel ist es,…