Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Martin Jendrischik

Clean Industrial Deal: Europas nächster Schritt zur sauberen Industrie

Posted on 13. März 2025 by Martin Jendrischik

Im EU-Parlament bildet sich die parteiübergreifende Cleantech Friendship Group. Am 26. Februar 2025 stellte die Europäische Kommission den Clean Industrial Deal vor, eine Initiative, die den European Green Deal konsequent weiterentwickelt und…

Wohnungskrise und Klimaschutz: Wie steigende Mieten die Energiewende bremsen

Posted on 13. März 2025 by Martin Jendrischik

Die sich verschärfende Wohnungskrise in Deutschland hat nicht nur weitreichende soziale, sondern auch erhebliche ökologische Auswirkungen. Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) beleuchtet, wie besonders Geringverdiener und Zugewanderte unter der…

Geothermie statt Atomkraft: Die zukunftsfähige Energielösung für KI-Rechenzentren

Posted on 13. März 2025 by Martin Jendrischik

Eine neue Studie der Rhodium Group zeigt, dass Geothermie bis zu 64 Prozent des Energiebedarfs von Hyperscale-Rechenzentren in den USA decken könnte. Dies widerlegt die weitverbreitete Annahme, dass nur Atomkraft den steigenden…

Northvolt-Insolvenz: Wendepunkt für Europas Batterieindustrie

Posted on 12. März 2025 by Martin Jendrischik

Die Northvolt-Insolvenz am heutigen Tag ist ein Schockmoment für die europäische Batterieindustrie. Der schwedische Batteriehersteller hat am 12. März 2025 Insolvenz angemeldet, was einen bedeutenden Wendepunkt für das Unternehmen und die europäische…

Grüner Stahl in Deutschland: Sondervermögen, Förderquoten und der Kampf gegen „Greenwashing“

Posted on 11. März 2025 by Martin Jendrischik

Die deutsche Stahlindustrie, einst Inbegriff für Kohle und Emissionen, steht vor der größten Transformation ihrer Geschichte. Ein geplantes Infrastruktur-Sondervermögen, politische Förderquoten und der Druck durch ambitionierte Klimaziele sollen den Weg zum „grünen…

Wärmepumpe statt Gasheizung: Warum sich der Umstieg jetzt lohnt

Posted on 11. März 2025 by Martin Jendrischik

Wärmepumpe statt Gasheizung? Der Betrieb von Gasheizungen wird immer teurer – und das nicht nur wegen steigender Energiepreise. Eine Kostenprognose, die von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online erstellt und jüngst von Spiegel Online veröffentlicht wurde,…

Klima-Countdown: Wie Deutschland die ökologische Modernisierung schafft

Posted on 11. März 2025 by Martin Jendrischik

Die Weichen für Deutschlands Klimazukunft werden in der 21. Legislaturperiode (2025–2029) gestellt: Die Ziele beim Klima-Countdown sind ambitioniert – 65 % Treibhausgasreduktion bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045. Zwei maßgebliche Think Tanks,…

Candela sichert 40 Millionen Dollar für emissionsfreien Wassertransport

Posted on 11. März 2025 by Martin Jendrischik

Das schwedische Unternehmen Candela hat im November 2024 eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die seine Position als Vorreiter im Bereich des emissionsfreien Wassertransports weiter stärkt. Mit einer Gesamtfinanzierung von über 40 Millionen US-Dollar…

Das Sondervermögen Infrastruktur: Deutschlands Chance für den großen Wurf

Posted on 11. März 2025 by Martin Jendrischik

CDU, CSU und SPD stehen rund um das Sondervermögen Infrastruktur vor einer Entscheidung: Nutzen sie das Sondervermögen, um Deutschland in eine globale Vorreiterrolle zu führen – oder verspielen sie die Zukunft für…

Merz-Waterloo: Wie der CDU-Chef Deutschland in die Zeitenwende stolpert

Posted on 9. März 2025 by Martin Jendrischik

Verhindern die Grünen das Sondervermögen Infrastruktur? Richtig wäre es, denn sonst stolpert Deutschland in das Merz-Waterloo. Die volle Analyse im Beitrag. Den gesamten Beitrag lesen: Merz-Waterloo: Wie der CDU-Chef Deutschland in die…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 15 16 17 … 316 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme