Nur 13 Monate nach seiner umstrittenen Rolle bei COP in Abu Dhabi, wo er sich als Präsident der Klimakonferenz einen Namen gemacht hat, setzt Sultan Ahmed Al Jaber ein Zeichen, dass Abu…
Autor: Martin Jendrischik
Cleantech-Trends 2025: Innovationen für eine nachhaltige Zukunft
Der Venture-Capital-Geber Emerald Technology Ventures hat die wichtigsten Cleantech-Trends 2025 identifiziert und gibt damit einen Ausblick auf die vielversprechendsten Entwicklungen. Den gesamten Beitrag lesen: Cleantech-Trends 2025: Innovationen für eine nachhaltige Zukunft. komplette…
NEURA Robotics sichert sich 120 Millionen Euro in Serie-B-Finanzierung
Das deutsche Robotik-Unternehmen NEURA Robotics hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde beeindruckende 120 Millionen Euro eingesammelt. Damit erhöht sich die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf über 185 Millionen Euro. Den gesamten Beitrag lesen: NEURA Robotics…
Bidirektionales Laden: E-Autos als Stromspeicher der Zukunft?
Elektroautos sind längst mehr als nur umweltfreundliche Fortbewegungsmittel. Mittels bidirektionaler Ladetechnologie verwandeln sie sich in intelligente Stromspeicher, die aktiv zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen können. Das Potenzial dieser Technologie ist enorm und…
Neoliberale Merz-Agenda: Gefahr für die grüne Transformation?
Sollte die Union aus CDU und CSU die Bundestagswahlen im Februar gewinnen, könnte auf Deutschland eine neoliberale Friedrich Merz-Agenda zukommen. Diese Rückkehr zu neoliberalen Prinzipien, die im Wahlprogramm beschrieben sind, wird besonders…
Aquaductus: Niedersachsens Wasserstoff-Pipeline in der Nordsee
Mit dem Projekt „Aquaductus“ entsteht in der Nordsee eine einzigartige Infrastruktur, die die Produktion und den Transport von grünem Wasserstoff in großem Maßstab ermöglichen soll. Niedersachsen setzt damit ein starkes Zeichen für…
Söder und Merz: Wahlkampfgetöse statt Lösungen für die Autoindustrie?
Söder und Merz: Wahlkampfgetöse statt Lösungen für die Autoindustrie? Söders Auto-Plan für Transformation zum Elektroauto: Zukunft der deutschen Schlüsselindustrie zwischen politischen Winkelzügen und globalen Herausforderungen Den gesamten Beitrag lesen: Söder und Merz:…
Alice Weidel, Elon Musk und die dümmste Energiepolitik der Welt
Alice Weidel, Elon Musk und die dümmste Energiepolitik der Welt Wie es zum „Missverständnis“ kommen konnte, die durch und durch fossile AfD-Energiepolitik als „pragmatisch“ zu bezeichnen. Den gesamten Beitrag lesen: Alice Weidel,…
Neuer Wärmepumpen-Boom in Deutschland: Tickt die Uhr für die Wärmewende?
Angetrieben von attraktiven Förderprogrammen und der Angst vor einem Politikwechsel erleben Wärmepumpen in Deutschland einen beispiellosen Wärmepumpen-Boom. Doch die Unsicherheit über die Zukunft der Förderung und politische Debatten um alternative Heiztechnologien werfen…
Renaulution: Wie der einstige Pleitekandidat zum profitabelsten Autobauer Europas wurde
Renault schreibt eine bemerkenswerte Comeback-Story. Nach einer Beinahe-Pleite vor vier Jahren überrascht der französische Autobauer die Branche mit Rekordgewinnen und einer neuen Elektroauto-Offensive. Den gesamten Beitrag lesen: Renaulution: Wie der einstige Pleitekandidat…