Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Martin Jendrischik

Infraschall von Windkraftanlagen: Wissenschaftler Holzheu deckt schwere Fehler in BGR-Studie auf

Posted on 2. Mai 20211. Mai 2023 by Martin Jendrischik

Die BGR räumt Fehler in Infraschall-Studie ein, und will neue Messungen ab Mai vornehmen. Klage abgewiesen. Infraschall von Windkraftanlagen ist eine viel kleinere Gesundheitsgefahr als von der BGR, einer dem Bundeswirtschaftsministerium unterstellten…

Günstiger ÖPNV: Leipzig und andere Städte starten 365-Euro-Ticket für den Nahverkehr

Posted on 2. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Pilotversuch für 365-Euro-Ticket in Leipzig soll im August starten und zunächst ein Jahr dauern. Die Verkehrs- oder Mobilitätswende muss möglichst multimodal gestaltet werden. Das bedeutet: Der öffentliche Personennahverkehr muss konsequent mit dem…

Trombia Free: Reinigt der Roboter bald auch deutsche Straßen?

Posted on 2. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Autonomes Fahren mal anders: Finnisches Cleantech-Startup Trombia Technologies startet Roboter-Tests in Helsinki. Das Säubern von Straßen oder Wegen ist überall auf der Welt ein zeitaufwändiges, ressourcenintensives Betätigungsfeld. Das Cleantech-Startup Trombia Technologies will…

Solar-Hybridprojekt in Thailand: Wasserkraft und Photovoltaik als clevere Kombination

Posted on 1. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Energiewende in Thailand: Dieses Solar-Hybridprojekt vereint sieben Solaranlagen mit Wasserkraft an Staudämmen. In Thailand wird gerade ein beeindruckendes Erneuerbare-Energien-Projekt fertiggestellt. Mehr als 144.000 Solarmodule wurden auf der Oberfläche eines Stausees montiert. Dadurch…

Hydrostor plant Druckluft-Speicher mit 4 bis 6 Gigawattstunden in Kalifornien

Posted on 30. April 2021 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup aus Kanada setzt auf selbst entwickelte Kavernen für Druckluft-Energiespeicher. Das kanadische Cleantech-Unternehmen Hydrostor plant in Kalifornien zwei große Energiespeicher auf Basis der Druckluft-Technologie. Jedes der beiden Projekte mit jeweils 500 Megawatt…

Urteil zum Klimaschutzgesetz: Bundesverfassungsgericht zwingt Politik zum Nachbessern bis Ende 2022

Posted on 29. April 2021 by Martin Jendrischik

Anstatt in Demut anzuerkennen, ein teilweise verfassungswidriges Klimaschutzgesetz beschlossen zu haben, folgen gegenseitige Schuldzuweisen zwischen Altmaier, Heil, Scholz und Schulze via Twitter. Das Bundesverfassungsgericht hat das Ende 2019 verabschiedete Klimaschutzgesetz für teilweise…

Cleantech-Startup Revel will Model Y-basierten Service in Manhattan starten

Posted on 29. April 2021 by Martin Jendrischik

Ride-Sharing-Anbieter will nach E-Bikes und Mopeds nun auch Tesla Model Y-Fahrzeuge für Transportservice mit Fahrer nutzen. New York City hat in der Vergangenheit durchaus schlechte Erfahrungen gemacht mit alternativen Taxi-Services, etwa von…

Wie die TQ-Group zum klimaneutralen Unternehmen wird

Posted on 29. April 2021 by Martin Jendrischik

86 Prozent weniger CO2-Verbrauch hat der Technologie-Anbieter aus dem bayerischen Seefeld schon erreicht. Die TQ-Group hat sich vor knapp vier Jahren vorgenommen, bis 2025 klimaneutral zu sein. Heute ist der Technologie-Anbieter auf…

52 Ladepunkte mit bis zu 300 Kilowatt: Kamener Kreuz bekommt Europas größten Schnellladepark

Posted on 28. April 2021 by Martin Jendrischik

EnBW will größten, öffentlichen Schnellladepark Europas am Kamener Kreuz im vierten Quartal 2021 in Betrieb nehmen und so sein Hypernetz weiter ausbauen. Der Karlsruher Energieversorger EnBW, der in hohem Tempo seine Hypernetz-Ladeinfrastruktur…

Kühlende Farbe: Neues Ultraweiß könnte Klimaanlagen ersetzen

Posted on 28. April 2021 by Martin Jendrischik

Energieverbrauch steigt durch globale Erderwärmung enorm – Forscher der Purdue University haben ein Ultraweiß entwickelt, das Gebäude kühlen kann. In dem Bemühen, die globale Erwärmung einzudämmen, haben Ingenieure der Purdue University die…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 104 105 106 … 316 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme