Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Karl-Heinz Thielmann

Das geheimnisvolle Wesen der Spekulationsblasen – Teil 1

Posted on 16. September 2014 by Karl-Heinz Thielmann

Der Blasen-Alarm hört nicht mehr auf: Jeder Analyst, Finanzjournalist, oder Ökonom, der etwas auf sich hält, warnt vor einer Spekulationsblase. Ob Aktien, Immobilien, Kunst, Bitcoins, Rohstoffe oder Rentenpapiere, kaum ein Anlagesegment am…

Das immer beliebter werdende Gift des Nationalismus

Posted on 12. September 2014 by Karl-Heinz Thielmann

Christopher Clark hat vor einem Jahr ein sehr bemerkenswertes Buch veröffentlicht, „Die Schlafwandler: Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog“. In ihm beschreibt er, wie im Europa des beginnenden 20. Jahrhunderts ein…

Indexfonds sind nicht trivial – Teil 2

Posted on 28. August 2014 by Karl-Heinz Thielmann

Fortsetzung des Beitrags vom 26. August 2014 Modethemen gibt es auch bei Indexfonds Davor, bei Anlagentscheidungen auf Modethemen hereinzufallen, ist man auch mit Indexfonds nicht geschützt. Viele Indexfondsanbieter bieten im Rahmen einer…

Indexfonds sind nicht trivial – Teil 1

Posted on 26. August 2014 by Karl-Heinz Thielmann

Es gibt kaum einen klareren Trend an den internationalen Kapitalmärkten als das Vordringen von Indexfonds zulasten anderer Finanzprodukte. Ein Schlaglicht auf diese Entwicklung zeigten die US-Absatzzahlen für Investmentfonds bei den Branchengrößen im…

Die Gerechtigkeits-Inflation

Posted on 15. Juli 2014 by Karl-Heinz Thielmann

„Wir wollen die Gerechtigkeitslücke schließen“ begründete vor kurzem Verkehrsminister Alexander Dobrindt seinen Entwurf einer Autobahnmaut. „Der Begriff der Gerechtigkeit (griechisch: dikaiosýne, lateinisch: iustitia, englisch und französisch: justice) bezeichnet einen idealen Zustand des…

Ausputzer und Sündenböcke – zur neuen Rolle der Zentralbanken

Posted on 9. Juli 2014 by Karl-Heinz Thielmann

Das Medienecho auf die Zinsentscheidung der EZB Anfang Juni war genau so vorhersehbar wie vernichtend: Die meisten Ökonomen, Journalisten und Vertreter der Finanzindustrie ließen in ihren Kommentaren kein gutes Haar an ihnen….

Die traumhafte Welt des Luxus

Posted on 16. Juni 2014 by Karl-Heinz Thielmann

Eines der bemerkenswertesten Phänomene der letzten 20 Jahre ist der Aufstieg des Luxusgütersektors zu einem der erfolgreichsten Wirtschaftszweige der Welt. Weit überdurchschnittliches Wachstum in Aufschwungphasen, nur geringe Anfälligkeit in Krisenzeiten sowie eine…

Das seltsame Schreckgespenst der Deflation

Posted on 6. Juni 2014 by Karl-Heinz Thielmann

Seit Monaten prasselt eine Flut von Presseberichten und Ökonomenkommentaren auf uns nieder, die vor den katastrophalen Folgen einer möglichen Deflation in der Eurozone warnen. Warum dies so sein soll, wird allerdings nie…

Demokratiedämmerung

Posted on 27. Mai 2014 by Karl-Heinz Thielmann

Der Aufschrei in den Medien war wieder groß, genauso wie die allgemeine Verständnislosigkeit. Rechtspopulistische und europafeindliche Parteien haben bei der letzten Europawahl ca. 20% der Stimmen erhalten. Wenn man den Aufstieg der…

Blind Capital

Posted on 23. Mai 2014 by Karl-Heinz Thielmann

1856 kreierte der britische Wirtschaftsjournalist Walter Bagehot den Begriff „Blind Capital“ für diejenigen Anleger, die leichtgläubig ihr Geld in hochriskante Investments steckten. Er hatte damit vor allem Privatleute (Großmütter, Geistliche etc.) im…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 7 8 9 … 17 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme