Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Karl-Heinz Thielmann

Dauersaison für schwarze Schwäne

Posted on 6. Februar 2015 by Karl-Heinz Thielmann

Als am 15. Januar die Börse in Zürich ihren Handel aufnahm, sah alles nach einem langweiligen Tag aus. Im Laufe des Vormittags änderte sich dies aber gründlich: Die Schweizerische Notenbank SNB gab…

Ein bizarrer Wettbewerb

Posted on 28. Januar 2015 by Karl-Heinz Thielmann

Wer erzählt den größeren Unfug? Die EZB oder ihre Kritiker? Im Nachgang der jüngsten Zinsentscheidung von Donnerstag ist dies schwer zu ermitteln, wenn man sich die Argumente im Einzelnen anschaut: 1) Die…

Kunst als Geldanlage: Hohe Risikobereitschaft und eigenes Fachwissen sind unabdingbar

Posted on 20. Januar 2015 by Karl-Heinz Thielmann

Fortsetzung des Beitrags von Donnerstag, dem 15. Januar zum Thema “Kunst als Geldanlage”   Jeder Kunstsammler sollte sich bewusst sein, dass er sein Geld in einem höchst riskanten Markt investiert: Er ist…

Verwirrung als neues Instrument der Geldpolitik

Posted on 16. Januar 2015 by Karl-Heinz Thielmann

Gestern Vormittag hat die Schweizerische Nationalbank völlig überraschend und entgegen vorheriger Ankündigungen den Wechselkurs des Franken zum Euro freigegeben sowie die Strafzinsen auf SFR-Guthaben von -0,75% p.a. eingeführt. Das Zielband für den…

Kunst als Geldanlage: Der Wert der Kunst (Teil 2)

Posted on 15. Januar 2015 by Karl-Heinz Thielmann

Fortsetzung des Beitrags von Dienstag, dem 13. Januar zum Thema “Kunst als Geldanlage”   Kunst als sozialer Faktor Passionierte Kunstkäufer sind Mitglieder eines elitären Kreises. Dies liegt nicht zuletzt darin begründet, dass…

Kunst als Geldanlage: Der Wert der Kunst (Teil 1)

Posted on 13. Januar 2015 by Karl-Heinz Thielmann

Fortsetzung des Beitrag aus Blicklog vom 16.12.2014 (Kunst als Geldanlage: Ein sehr spezieller Markt) Wie ist Kunst zu bewerten? Dies ist eine sehr schwer zu beantwortende Frage, da sich hier ökonomische, ästhetische…

#JeSuisCharlie – ein Wendepunkt für den Journalismus?

Posted on 9. Januar 2015 by Karl-Heinz Thielmann

Die vergangenen Jahre waren keine guten für den kritischen Journalismus. Dies hängt einerseits damit zusammen, dass die zahlende Kundschaft für Qualitätsjournalismus dramatisch geschrumpft ist. Die Umsonstkultur des Internets hat dazu geführt, dass…

Der Preis der Politik

Posted on 7. Januar 2015 by Karl-Heinz Thielmann

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Vor einem Jahr hat niemand geahnt, dass die Ölpreisentwicklung das bestimmende wirtschaftliche Thema dieser Tage sein wird. Und selbst wenn; jeder, der für…

Kunst als Geldanlage: Ein sehr spezieller Markt

Posted on 16. Dezember 2014 by Karl-Heinz Thielmann

Gibt es ein schöneres Investment als bildende Kunst? Dies scheinen sich immer mehr Menschen zu fragen. Mit einem Umsatzzuwachs von 12% und einem Gesamtvolumen von 47,4 Mrd. € (nach Schätzungen von „The…

Wie aggressiv darf defensiv sein? Teil 2

Posted on 11. Dezember 2014 by Karl-Heinz Thielmann

Fortsetzung des Beitrags vom 9. Dezember Was ist eine defensive Aktie? Insgesamt vermittelt sich für die Aktie der Fresenius SE nicht wirklich der Eindruck eines defensiven Investments, selbst wenn die Volatilität sehr…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 … 17 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme