Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Karl-Heinz Thielmann

Eignen sich Bankaktien als Langfristinvestment? Fallbeispiel USA Teil 1

Posted on 21. Mai 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Bankaktien haben einen schlechten Ruf. Sie gelten nicht erst seit der Finanzkrise als Wertvernichter. Die Stimmung für sie ist derzeit extrem negativ. Die Bewertungen von Finanztiteln sind sowohl im Vergleich mit dem…

Nifty Bonds

Posted on 14. Mai 2013 by Karl-Heinz Thielmann

In den 60er und Anfang der 70er Jahre wurde in den USA der Begriff der Nifty Fifty geprägt, zu deutsch der „Flotten Fünfzig“. Gemeint waren damit die Lieblingsaktien der institutionellen Investoren dieser…

Die wunderbare Welt der Spekulationsblasen

Posted on 10. Mai 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Deutschland, Land der Mahner und Warner, hat einen neuen Anlass, um sich öffentlich Sorgen zu machen: Der DAX ist über 8.000 gestiegen und strebt neue Höchststände an. Bereits 2-mal waren wir schon…

Das Geschäft mit der Angst

Posted on 7. Mai 2013 by Karl-Heinz Thielmann

André Kostolany wurde am 3.9.1982 in einer Talkshow zur der damals schwierigen Situation an den Kapitalmärkten befragt. Die Stabilisierung von Banken mit Staatsgeldern wurde diskutiert, die marode Wirtschaft Großbritanniens wurde von der…

Anmerkungen zum Fall Hoeneß

Posted on 2. Mai 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Ich gebe es zu, auch ich habe eine gewisse Schadenfreude empfunden, als herauskam, dass Uli Hoeneß als Steuerschwindler entlarvt wurde. Wer sich großsprecherisch als moralisches Vorbild für andere empfiehlt und dann seine…

Schwedens Weg aus der Krise: ein Modell für die Eurozone?

Posted on 11. April 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Vor 20 Jahren steckte Schweden genauso wie Spanien und Italien in einer schweren Wirtschaftskrise. Doch während die großen Wirtschaftsnationen Südeuropas mit der Eurokrise wieder an den Ausgangspunkt zurückgekehrt sind, stehen Schweden und…

Wie Phönix aus der Asche: Absturz und Comeback der schwedischen Wirtschaft – Teil 2: Das Comeback

Posted on 9. April 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Vor 20 Jahren steckte Schweden in einer tiefen Wirtschaftskrise. Über die Gründe hierfür wurde in einem vorangegangen Artikel berichtet. Doch anstatt im Chaos zu versinken, schaffte das Land einen beindruckenden wirtschaftlichen Turnaround….

Wie Phönix aus der Asche: Absturz und Comeback der schwedischen Wirtschaft – Teil 1: Der Absturz

Posted on 5. April 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Als vor einigen Monaten die Eurokrise heftig tobte, war eine der bevorzugten Fluchtwährungen für verängstigte Investoren die schwedische Krone. Das Schweden als sicherer Hafen für risikoscheue Anleger galt, war aber nicht immer…

Was Flughäfen mit Wirtschaftskrisen zu tun haben

Posted on 4. April 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Der Flughafen Kassel Calden hat es leider nicht mehr zum 1. April geschafft. Erst vier Tage später fand nach 14 Jahren Bauzeit und 270 Mio. € Kosten die feierliche Neueröffnung statt. Doch…

Skandinavische Erfolgsfaktoren

Posted on 3. April 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Angesichts der gegenwärtigen Presseberichterstattung über die Eurokrise, die sich mit Schreckensmeldungen zu überbieten versucht, wird eines oft vergessen: Vor 20 Jahren hatte Europa auch eine Wirtschaftskrise. Deutschland kämpfte mit den wirtschaftlichen Folgen…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 14 15 16 17 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme