Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Karl-Heinz Thielmann

Das Margen-Wirtschaftswunder

Posted on 8. Oktober 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Wie lange soll das noch gut gehen? Die globale Wirtschaft schwächelt, die Aktienkurse befinden sich aber weiter auf Rekordfahrt. Skeptiker sehen den Börsenaufschwung vor allem durch überquellende Geldschöpfung der Notenbanken angetrieben und…

Denn sie wissen nicht was sie tun

Posted on 27. September 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Ein kleiner Nachtrag zur praktischen Bedeutung von “Dumb German Money” und “Die große Risikoverwirrung” Im Euro am Sonntag ist vor ein paar Tagen ein Beitrag unter dem Titel “Experten für schwarze Schwäne…

Inquisition 2.0 – oder die verlorene Ehre der deutschen Presse

Posted on 23. September 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Ich hätte nie gedacht, dass das Einzige, was ich mal über Jürgen Trittin schreibe, etwas zu seiner Verteidigung ist. Zur Politik des Erfinders des Dosenpfands möchte ich mich auch weiterhin nicht äußern,…

Deutschland sucht den Superpolitiker

Posted on 22. September 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Geschafft, heute ist es vorbei: Um 18.00 schließen die Wahllokale, und danach wird klarer, wer uns in den nächsten Jahren regiert. Ich wusste auch vor früheren Bundestagswahlen nicht so genau, welche die…

Dumb German Money

Posted on 17. September 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Vor einigen Monaten war die Empörung groß, als Telefonate irischer Pleite-Banker aus dem Jahr 2008 bekannt wurden. In diesen verspotteten sie neben Politikern, Zentralbankern und Finanzaufsehern auch deutsche Investoren, die ihnen bereitwillig…

Und täglich grüßt das Murmeltier

Posted on 15. September 2013 by Karl-Heinz Thielmann

2013 ist das Jahr vieler Jubiläen. Zwei sind für mich besonders wichtig: • Vor 20 Jahren, genauer im April 1993 kam „Und täglich grüßt das Murmeltier“ („Groundhog Day“ im Original) in die…

Die große Risikoverwirrung Teil 10: Die Alchemie des Risikos

Posted on 12. September 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Co-Autorin: Prof. Dr. Ekaterina Svetlova Der “Economist” hat in seiner letzten Ausgabe eine Analyse veröffentlicht, die sich eingehend mit den Gründen der Finanzkrise befasst. Als offensichtlichster Grund wird genannt: Diejenigen Finanzmarktakteure, die…

Die große Risikoverwirrung Teil 9: Kapitalanlage in einer unsicheren Welt

Posted on 10. September 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Co-Autorin: Prof. Dr. Ekaterina Svetlova Für Anleger muss die allgemeine Risikoverwirrung jedoch nicht bedeuten, dass die Auseinandersetzung mit der Zukunft aussichtslos ist. Drei Investoren, David F. Swenson, Warren Buffet und Nassim N….

Die Fed hat Schuld – Folge 7368

Posted on 6. September 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Seit Tagen rauscht es wieder im Blättermedienwald. Die Börsen der Schwellenländer stürzen ab, und schnell war der Schuldige gefunden. Die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve (oder in Mediensprache kurz Fed) hatte im Mai…

Die große Risikoverwirrung Teil 8: Die Quantifizierung der Unsicherheit

Posted on 5. September 2013 by Karl-Heinz Thielmann

Co-Autorin: Prof. Dr. Ekaterina Svetlova Der Brauch hat sich in unserer Welt eingebürgert, dass nur derjenige Ernst genommen wird, der eine Behauptung mit Zahlen belegen kann. Wenn Zahlen vorhanden sind, gehen Menschen…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 11 12 13 … 17 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme