Scheinselbstständigkeit: Ein Dauerbrenner. Haftungs- und strafrechtliche Folgen treffen nicht nur Arbeitgeber. Auch die mit den Arbeitgeberpflichten beauftragten „Handelnden“ können Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens werden.Mehr zum Thema ‚Scheinselbstständige’…Mehr zum Thema ‚Berufsgenossenschaft’…Mehr zum Thema ‚Arbeitgeberpflichten’……
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Frauenquote: Hälfte der DAX-Unternehmen erfüllt die Quote
Fast die Hälfte der Dax-Unternehmen erfüllt die 2016 in Kraft tretende Frauenquote in Aufsichtsräten schon jetzt. Für manche wird es allerdings eng: Zwei Konzerne haben bislang noch keine einzige Frau in ihrem…
Frauenquote: Hälfte der DAX-Unternehmen erfüllt die Quote
Fast die Hälfte der Dax-Unternehmen erfüllt die 2016 in Kraft tretende Frauenquote in Aufsichtsräten schon jetzt. Für manche wird es allerdings eng: Zwei Konzerne haben bislang noch keine einzige Frau in ihrem…
Kaufverhalten: Social Media setzen Kaufanreize
Die Hälfte der Kaufentscheidungen wird durch die Social Media beeinflusst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Digitalagentur Digitas Lbi. Den größten Einfluss üben demnach Facebook und Youtube aus.Mehr zum Thema ‚Online-Marketing’…Mehr…
Kaufverhalten: Social Media setzen Kaufanreize
Die Hälfte der Kaufentscheidungen wird durch die Social Media beeinflusst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Digitalagentur Digitas Lbi. Den größten Einfluss üben demnach Facebook und Youtube aus.Mehr zum Thema ‚Online-Marketing’…Mehr…
Digitalisierungsindex: Deutsche Wirtschaft hinkt bei Digitalisierung hinterher
Laut Wirtschaftsindex „Digital“ erreicht Deutschland beim Digitalisierungsgrad seiner gewerblichen Wirtschaft gerade einmal 49 von 100 möglichen Indexpunkten. Damit liegt Deutschland im internationalen Vergleich nur auf Platz sechs.Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’… komplette Meldung…
Digitalisierungsindex: Deutsche Wirtschaft hinkt bei Digitalisierung hinterher
Laut Wirtschaftsindex „Digital“ erreicht Deutschland beim Digitalisierungsgrad seiner gewerblichen Wirtschaft gerade einmal 49 von 100 möglichen Indexpunkten. Damit liegt Deutschland im internationalen Vergleich nur auf Platz sechs.Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’… komplette Meldung…
Datenmanagement: Ist Big Data eine Gefahr für die Firmenkultur?
Big Data ist allgegenwärtig. Doch was bedeutet das Schlagwort für die Praxis? Ein IT-Dienstleister ist dieser Frage mit einer Studie nachgegangen. Vorläufiges Ergebnis: Die Datenanalyse und -auswertung verspricht Umsatz, aber auch Konfliktpotenzial…
Datenmanagement: Ist Big Data eine Gefahr für die Firmenkultur?
Big Data ist allgegenwärtig. Doch was bedeutet das Schlagwort für die Praxis? Ein IT-Dienstleister ist dieser Frage mit einer Studie nachgegangen. Vorläufiges Ergebnis: Die Datenanalyse und -auswertung verspricht Umsatz, aber auch Konfliktpotenzial…
Kaufentscheidung: Kundenservice ist ein entscheidendes Kaufargument
Die deutschen Verbraucher gehen bei der Anbieterauswahl in erster Linie nach dem Preis (80 Prozent). Mit nur einem Prozentpunkt hinter dem Preis wird das Entscheidungskriterium Kundenservice allerdings zum neuen Konkurrenten. Das geht…