Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Haufe: Unternehmensführung

Arbeitnehmerstatus: Der Dauerbrenner Scheinselbstständigkeit

Posted on 11. November 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Scheinselbstständigkeit: Ein Dauerbrenner. Haftungs- und strafrechtliche Folgen treffen nicht nur Arbeitgeber. Auch die mit den Arbeitgeberpflichten beauftragten „Handelnden“ können Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens werden.Mehr zum Thema ‚Scheinselbstständige’…Mehr zum Thema ‚Berufsgenossenschaft’…Mehr zum Thema ‚Arbeitgeberpflichten’……

Frauenquote: Hälfte der DAX-Unternehmen erfüllt die Quote

Posted on 11. November 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Fast die Hälfte der Dax-Unternehmen erfüllt die 2016 in Kraft tretende Frauenquote in Aufsichtsräten schon jetzt. Für manche wird es allerdings eng: Zwei Konzerne haben bislang noch keine einzige Frau in ihrem…

Frauenquote: Hälfte der DAX-Unternehmen erfüllt die Quote

Posted on 11. November 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Fast die Hälfte der Dax-Unternehmen erfüllt die 2016 in Kraft tretende Frauenquote in Aufsichtsräten schon jetzt. Für manche wird es allerdings eng: Zwei Konzerne haben bislang noch keine einzige Frau in ihrem…

Kaufverhalten: Social Media setzen Kaufanreize

Posted on 11. November 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Die Hälfte der Kaufentscheidungen wird durch die Social Media beeinflusst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Digitalagentur Digitas Lbi. Den größten Einfluss üben demnach Facebook und Youtube aus.Mehr zum Thema ‚Online-Marketing’…Mehr…

Kaufverhalten: Social Media setzen Kaufanreize

Posted on 11. November 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Die Hälfte der Kaufentscheidungen wird durch die Social Media beeinflusst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Digitalagentur Digitas Lbi. Den größten Einfluss üben demnach Facebook und Youtube aus.Mehr zum Thema ‚Online-Marketing’…Mehr…

Digitalisierungsindex: Deutsche Wirtschaft hinkt bei Digitalisierung hinterher

Posted on 10. November 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Laut Wirtschaftsindex „Digital“ erreicht Deutschland beim Digitalisierungsgrad seiner gewerblichen Wirtschaft gerade einmal 49 von 100 möglichen Indexpunkten. Damit liegt Deutschland im internationalen Vergleich nur auf Platz sechs.Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’… komplette Meldung…

Digitalisierungsindex: Deutsche Wirtschaft hinkt bei Digitalisierung hinterher

Posted on 10. November 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Laut Wirtschaftsindex „Digital“ erreicht Deutschland beim Digitalisierungsgrad seiner gewerblichen Wirtschaft gerade einmal 49 von 100 möglichen Indexpunkten. Damit liegt Deutschland im internationalen Vergleich nur auf Platz sechs.Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’… komplette Meldung…

Datenmanagement: Ist Big Data eine Gefahr für die Firmenkultur?

Posted on 9. November 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Big Data ist allgegenwärtig. Doch was bedeutet das Schlagwort für die Praxis? Ein IT-Dienstleister ist dieser Frage mit einer Studie nachgegangen. Vorläufiges Ergebnis: Die Datenanalyse und -auswertung verspricht Umsatz, aber auch Konfliktpotenzial…

Datenmanagement: Ist Big Data eine Gefahr für die Firmenkultur?

Posted on 9. November 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Big Data ist allgegenwärtig. Doch was bedeutet das Schlagwort für die Praxis? Ein IT-Dienstleister ist dieser Frage mit einer Studie nachgegangen. Vorläufiges Ergebnis: Die Datenanalyse und -auswertung verspricht Umsatz, aber auch Konfliktpotenzial…

Kaufentscheidung: Kundenservice ist ein entscheidendes Kaufargument

Posted on 9. November 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Die deutschen Verbraucher gehen bei der Anbieterauswahl in erster Linie nach dem Preis (80 Prozent). Mit nur einem Prozentpunkt hinter dem Preis wird das Entscheidungskriterium Kundenservice allerdings zum neuen Konkurrenten. Das geht…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 83 84 85 … 421 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme