Verantwortlich für den Arbeitsschutz ist der Arbeitgeber. Doch der kann nicht immer überall sein. Deshalb muss er Pflichten auf zuverlässige und fachkundige Personen übertragen. Doch nicht alle Pflichten kann er abgeben.Mehr zum…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Mobiles Arbeiten: Arbeit 4.0 überholt das Arbeitsrecht
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Das Arbeitsrecht hinkt den modernen Arbeitsformen wie mobilem Arbeiten hinterher. Was Arbeitgeber rechtlich beachten müssen, erläutern Barbara Reinhard und Till Hoffmann-Remy, Arbeitsrechtler bei Kliemt & Vollstädt, im…
Grünpflanzen und guter Kaffee: Die Top 10 der Mitarbeitermotivation
Die Studie „Arbeitsmotivation 2016“ des Personaldienstleisters Manpower ging der Frage nach: Welche Faktoren motivieren deutsche Arbeitnehmer im Job? Unter den Top Ten: Kostenlose Getränke vom Arbeitgeber, guter Kaffee und Pflanzen im Büro.Mehr…
Studie: Innovationsmanagement ist Chefsache
Innovationsmanagement wird in den meisten Digital-Unternehmen auf Geschäftsführungsebene verantwortet. Das zeigt eine Studie des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW). Zudem legen die Unternehmen auch bei ihren Mitarbeitern großen Wert auf innovatives Denken.Mehr zum…
Vertrieb: So geht Webshop-Optimierung mit A/B-Testing
Je positiver das Shoppingerlebnis, desto besser die Conversion Rate eines Webshops. Eine bewährte Methode, um die Bounce Rate zu senken, ist das A/B-Testverfahren. Ve Interactive erklärt, wie diese Tests aussehen sollten.Mehr zum…
Einsichten und Aussichten : Willkommen in der Bewerberhölle
Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Willkommen in der Bewerberhölle. Unternehmen präsentieren sich gerne als attraktive Arbeitgeber mit vielseitige Leistungen. Die Realität…
Infografik der Woche: So sehen die Deutschen ihr Land
Wie nehmen die Deutschen ihr Land wahr? Das Marktforschungsunternehmen ipsos hat Menschen aus 33 Ländern nach ihren Einschätzung zu den Lebensumständen und der Gesellschaft in ihrem eigenen Land befragt (zum Vergrößern auf…
Studie: Führungskräfte beklagen fehlende digitale Kompetenzen
Die Mehrheit der Führungskräfte beklagt fehlende Fähigkeiten in Sachen Digitalisierung. Kritische Lücken tun sich vor allem in den Bereichen Digital-Strategie, Big Data und digitales Marketing auf. Das ergab eine Studie der Unternehmensberatung…
Kooperation: Apple will via SAP an Firmenkunden kommen
Apple kooperiert nach IBM auch mit dem deutschen Software-Konzern SAP, um stärker ins Geschäft mit Unternehmen zu kommen. In der Partnerschaft sollen Apps für iPhone und iPad entwickelt werden, die direkt in…
Social Media: Worauf es bei Twitter-Ads ankommt
Seit etwas mehr als einem Jahr kann auch in Deutschland Werbung auf Twitter geschaltet werden. Genügend Zeit um zu testen, welche gesponsorten Tweets die besten Resultate liefern. Wie also muss eine Twitter-Ad…