Bei der Neukundengewinnung setzen viele Unternehmen auf Inbound-Marketing in Verbindung mit professionellem Lead-Management. Bei der Anzahl der Kanäle und Touchpoints braucht es die richtige Botschaft, damit das gelingen kann. Welcher Content zieht,…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Infografik der Woche: Was Personaler erwarten und Bewerber wollen
Kompliziert, zeitaufwändig, nicht bewerberfreundlich – die Indeed Bewerbungsstudie 2016 offenbart gravierende Lücken zwischen den Wünschen von Bewerbern und den Erwartungen von Personalverantwortlichen (zum Vergrößern auf „Infografik“ klicken).Mehr zum Thema ‚Bewerbung’…Mehr zum Thema…
Tarifverträge: Regierung will Tarifbindung stärken
Immer weniger Unternehmen in Deutschland sind an Tarifverträge gebunden. Diesen Trend möchte die Bundesregierung nun stoppen, im Zweifel auch mit gesetzgeberischen Maßnahmen.Mehr zum Thema ‚Tarifbindung’…Mehr zum Thema ‚Regierung’…Mehr zum Thema ‚Gesetz’…Mehr zum…
Weiterbildung und Recruiting: Wie Virtual Reality die Arbeitswelt verändert
Schon heute setzen Unternehmen Virtual-Reality-Technologien etwa in der Weiterbildung oder im Recruiting ein. Eine Studie von Deloitte, dem Fraunhofer Institut und Bitkom hat nun untersucht, welches Marktpotential in der Technik steckt und…
New Work: Viele Firmen mit neuen Arbeitsformen überfordert
Agile Strukturen, demokratische Führung und virtuelle Teams sind Kennzeichen einer neuen Arbeitswelt, die vielfach auch mit „New Work“ oder „Arbeiten 4.0“ umschrieben. Doch vielen Unternehmen ist die Transformation in diese neue Welt…
Marketing: 6 gute Instrumente zur Kundenbindung
Die Neukundengewinnung ist für das Marketing oft teurer als die Kundenbindung. Trotzdem steigen die Anforderungen an die Kundenbindungsinstrumente mit der wachsenden Konkurrenz. Wir zeigen Möglichkeiten, wie es im Online-Marketing von Webshops mit…
Mitarbeitermotivation: Für einen Tag Chef sein
Was würden Mitarbeiter ändern, wenn sie für einen Tag Chef wären? Auf der Wunschliste der Mitarbeiter stehen nicht in erster Linie eine Gehaltserhöhung oder Beförderung – ganz oben steht der Wunsch nach…
Interview mit Dr. John Kotter: „Wir brauchen ein duales Betriebssystem“
John Kotter erläutert im Interview seine Thesen zum Thema Agilität. Der Change-Guru meint: Unternehmen sollten über die klassische Organisation ein „zweites Betriebssystem“ legen, um agil zu werden. Die meisten Unternehmen tun jedoch…
Einsichten und Aussichten : Die „Cobots“ kommen
Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Die Cobots kommen. Ein Roboter als Kollege? Daran werden sich die Beschäftigten in vielen Unternehmen gewöhnen…
Schlafpausen: Warum eine „Mütze Schlaf“ produktiv sein kann
Am 21. Juni ist Tag des Schlafes. Die Initiative will auf die gesundheitliche Bedeutung eines erholsamen Schlafes aufmerksam machen. Für Schlafpausen auch im Betrieb macht sich das Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung stark …