Elektronische Registrierkassen müssen künftig über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen. Das hat das Bundeskabinett am 13.7.2016 mit dem „Entwurf eines Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“ beschlossen. Damit soll Steuerhinterziehung…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Wettbewerbsrecht: Check24 muss Kunden künftig transparenter informieren
Check24 muss Kunden in Zukunft besser darüber informieren, dass sie bei Vermittlung von Versicherungsverträgen als Makler agieren und Provisionen einstreichen. Das Landgericht München hat mit seinem heutigen Urteil zugunsten des Bundesverbands der…
Finanzdienstleistungen: Whistleblower – die einsamen Helden
Die gesellschaftspolitischen Wirkungen des Whistleblowings sind enorm. Ebenso enorm sind die Gefahren, denen sich der Whistleblower aussetzt. Auf ihrer Konferenz Anfang Juni in Brandenburg haben die Justizminister der Länder einen effektiveren rechtlichen…
Einsichten und Aussichten : Die überschätzten Top-Manager
Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Überschätzte Top-Manager. Wer als Top-Manager erfolgreich ist, war einfach nur zur rechten Zeit am rechten Ort….
ZEW-Studie: KMU investieren zu wenig in Innovationen
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. In einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) wurde nun der Beitrag der KMU zu Forschung und Innovation in Deutschland…
Urteil: Hetze im Internet rechtfertigt Kündigung
Wer sich im Netz beleidigend oder diskriminierend äußert, riskiert die Kündigung. So geschehen bei einem Privatdozenten: Weil er im Internet gegen Muslime gehetzt hatte, wurde ihm gekündigt. Grundsätzlich kann dies – unter…
M-Commerce: 6 Tipps für den mobilen Kundenservice
Mobile Shopper sind ganz besonders ungeduldig. Gerade einmal 50 Sekunden geben sie dem Kundenservice, um zu reagieren. Wie Händler diese und andere Erwartungen der Kunden erfüllen können, erklärt I-Advize.Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr…
E-Commerce: So lassen sich Kunden zu Spontankäufen animieren
Funktioniert das Prinzip „Impulskauf“ auch im E-Commerce? Dieser Frage ist Kairion zusammen mit der TU Braunschweig nachgegangen. Fazit: Spontankäufe lassen sich durch Einblenden von Werbebannern deutlich steigern.Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr zum Thema…
Studie: Der „Papierkram“ kostet 99 Milliarden Euro im Jahr
3,3 Wochenstunden verbringen Arbeitnehmer im Schnitt mit Tätigkeiten, die nicht zu ihren Kernaufgaben gehören, so eine aktuelle Studie. Auf ein Jahreseinkommen umgerechnet kommt man damit auf ein Einsparpotenzial von 99 Milliarden Euro.Mehr…
Datenschutz: Wie lange Bewerberunterlagen aufgehoben werden dürfen
Wer sich bewirbt, gibt dem Unternehmen in seiner Bewerbung einiges über sich preis. Auch wenn er dabei bevorzugt seine besseren Seiten präsentiert, fallen die Angaben unter den Datenschutz. In Zeiten immer schwerer…