Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Haufe: Unternehmensführung

Arbeitskosten: Arbeit in Deutschland ein Drittel teurer als im EU-Schnitt

Posted on 27. März 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Die Arbeitskosten in Deutschland steigen stärker als in der EU. Im vergangenen Jahr war Arbeit hierzulande ein Drittel teurer als im Durchschnitt der 27 Mitgliedsstaaten, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.Mehr…

Konjunkturprognose: Wirtschaftsweise erwarten 2013 kaum Wachstum

Posted on 26. März 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Die fünf Wirtschaftsweisen rechnen im laufenden Jahr nur noch mit einem Miniwachstum in Deutschland.Mehr zum Thema ‚Sachverständigenrat’…Mehr zum Thema ‚Wirtschaftsweise’…Mehr zum Thema ‚Konjunktur’…Mehr zum Thema ‚Prognose’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen

Wettbewerb: Kartellamt will geringere Gebühren bei Einkauf mit EC-Karte

Posted on 26. März 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Das Bundeskartellamt dringt auf günstigere Gebühren für den Einkauf mit EC-Karte und Geheimnummer. So sollen Einzelhandel und Verbraucher entlastet werden.Mehr zum Thema ‚Kartellamt’…Mehr zum Thema ‚Kreditkarte’…Mehr zum Thema ‚Einzelhandel’…Mehr zum Thema ‚Gebühren’…Mehr zum Thema…

Weiterbildung: Arbeitnehmer haben Lust zu lernen

Posted on 26. März 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Arbeitnehmer in Deutschland bilden sich gerne weiter. Wie groß die Lust aufs Lernen ist, hängt jedoch vom Alter und dem Stellenwert von Weiterbildung im Unternehmen ab, zeigt eine neue Umfrage.Mehr zum Thema…

Neukundengewinnung: So kommen Sie an qualifizierte E-Mail-Adressen

Posted on 25. März 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Fürs Online-Marketing ist es wichtig, viele Kontakte zu haben. Falsche E-Mail-Adressen und solche ohne Opt-in nützen einem Unternehmen nichts. Dabei ist es nicht schwer, an hochwertige E-Mail-Adressen zu gelangen, vorausgesetzt man beherzigt…

Erhebung der Bundesbank: Haushalte haben im Schnitt 51.400 Euro Vermögen

Posted on 25. März 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Ein deutscher Durchschnittshaushalt hat nach einer Studie der Bundesbank ein Bruttovermögen von 67.900 Euro. Abzüglich der Schulden bleibt ein Nettovermögen von 51.400 Euro, wie die Deutsche Bundesbank bei der Präsentation ihrer Studie…

Prognose des IAB: Am Arbeitsmarkt sind die goldenen Zeiten vorbei

Posted on 25. März 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Trotz eines robusten Arbeitsmarktes rechnen Forscher mittel- und langfristig in Deutschland mit einer Jobflaute. Die strukturellen Effekte der Hartz-Reformen seien im Wesentlichen ausgereizt, heißt es einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und…

Social Media: Nutzer Sozialer Netzwerke werden immer älter

Posted on 25. März 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Die Nutzer Sozialer Netzwerke werden laut einer aktuellen Berechnung immer älter. So liegt das sogenannte Medianalter der Nutzer von Facebook bereits bei 38,7 Jahren.Mehr zum Thema ‚Social Media’…Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr zum…

Klausel zu Preiserhöhung rechtswidrig: EuGH stärkt Rechte der Gaskunden

Posted on 22. März 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Gaskunden mussten in den vergangenen Jahren immer wieder Preiserhöhungen hinnehmen. In einigen Fällen können sich Betroffene aber jetzt noch dagegen wehren. Dank eines aktuellen Urteils des Europäischen Gerichtshofs besteht die Chance, zu…

Finanzmarktregulierung: EU kappt Banker-Boni

Posted on 22. März 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Die Zeit üppiger Boni für die Spitzenkräfte großer Banken in Europa ist vorbei: Nach langem Streit kappt die EU die viel kritisierten Sonderzahlungen. Vertreter des Europaparlaments und der EU-Länder einigten sich in…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 406 407 408 … 421 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme