Die hoch spekulativen Hedgefonds sollen künftig nicht mehr für Privatanleger aufgelegt werden dürfen.Mehr zum Thema ‚Geldanlage’…Mehr zum Thema ‚private Geldanlage’…Mehr zum Thema ‚Hedgefonds’…Mehr zum Thema ‚Finanzaufsicht’…Mehr zum Thema ‚Investmentfonds’…Mehr zum Thema ‚Private…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Markttransparenzstelle: Benzinpreisüberwachung startet noch in diesem Jahr
Die geplante Markttransparenzstelle für Kraftstoffe beim Bundeskartellamt soll voraussichtlich noch in diesem Jahr ihre Arbeit aufnehmen.Mehr zum Thema ‚Benzinpreis’…Mehr zum Thema ‚Markttransparenzstelle’…Mehr zum Thema ‚Kartellamt’…Mehr zum Thema ‚Härtefall’… komplette Meldung auf Haufe:…
E-Commerce: Generation 50+ legt Wert auf Infos und Service
Unterschiedliche Altersgruppen haben unterschiedliche Ansprüche an die Gestaltung eines Webshops. Während Ältere Informationen über Produkte, Versand und Preis erwarten, legen Jüngere Wert auf eine ansprechende Website-Gestaltung. So das Ergebnis einer Studie des…
Payment: Kunden bevorzugen Kartenzahlung
Immer seltener greifen Kunden an der Kasse zu Bargeld und Münzen. Zum ersten Mal hat der Anteil des Kartenumsatzes am Gesamtmix der Zahlungsarten die 40-Prozent-Hürde überschritten. So das Ergebnis der Ehi-Studie „Zahlungsarten…
Zuwanderung: Die Eidgenossen lassen die Schranken herunter
Für EU-Bürger wird der Umzug in die Schweiz schwieriger: Die Alpenrepublik begrenzt die Zuwanderung. Nach Einschätzung der EU-Außenbeauftragten begeht das Land damit Rechtsbruch.Mehr zum Thema ‚Schweiz’…Mehr zum Thema ‚EU’…Mehr zum Thema ‚EU-Recht’…Mehr…
5 Regeln: Bewirtungskosten: So vermeiden Sie Ärger mit dem Finanzamt
Stößt der Sachbearbeiter des Finanzamts oder der Betriebsprüfer in der Gewinnermittlung auf Bewirtungskosten, droht schon bei kleinsten Mängeln der Rotstift. Unternehmer vermeiden Ärger am besten, wenn sie folgende fünf Regeln beachten.Mehr zum…
pwc-Studie: Millennials verändern die Arbeitskultur weltweit
Die sogenannten Millennials, Absolventen, die nach der Jahrtausendwende auf den Arbeitsmarkt gekommen sind, werden die Arbeitswelt der Zukunft nachhaltig prägen.Mehr zum Thema ‚Millennials’…Mehr zum Thema ‚Studie’…Mehr zum Thema ‚PwC’…Mehr zum Thema ‚Berufseinsteiger’…Mehr…
Testsiegel: Stiftung Warentest will Gebühren erheben
Die Gütesiegel der Stiftung Warentest werden gerne für Marketingzwecke eingesetzt, denn sie stärken das Vertrauen der Kunden. Wie Handelsblatt und Spiegel berichten, sollen künftig Gebühren für die Verwendung fällig werden. Damit wollen…
Netzneutralität: Kritik an Telekom-Plänen für Daten-Obergrenze
Die Telekom trifft mit ihren Plänen für Daten-Obergrenzen im Festnetz auf massive Kritik. Vor allem Internet-Aktivisten sehen den gleichberechtigen Zugang zu Netz-Ressoucen in Gefahr. Konkurrent Vodafone will bei den Drosselungsplänen nicht mitziehen.Mehr…
Trotz Gewinnen: „Bad Banks“ bleiben ein Milliardenrisiko
Die beiden großen „Bad Banks“ in Deutschland haben 2012 Gewinne gemacht. Ist damit das Schlimmste überstanden? Wohl kaum. In den nächsten Jahren könnte die Lage wieder deutlich schwieriger werden, weitere Milliardenverluste sind…