Nordrhein-Westfalens Finanzminister Walter-Borjans hat Steuersündern den Kampf angesagt. Jetzt sorgt ein Zeitungsbericht über Töchter der nordrhein-westfälischen Landesbank WestLB in Steueroasen für Wirbel.Mehr zum Thema ‚Landesbank’…Mehr zum Thema ‚WestLB’…Mehr zum Thema ‚Portigon’…Mehr zum Thema…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Abomodell: Softwareentwickler Adobe setzt voll auf die Cloud
Der Photoshop-Entwickler Adobe lässt sich ganz auf die Cloud ein. Software-Pakete, die man in Boxen kaufen kann, sollen der Vergangenheit angehören. Stattdessen mietet man die Programme in der Daten-Wolke. Zudem gibt es…
Einstweilige Verfügung: Anwältin macht träger Telefongesellschaft Beine
Eine Anwältin aus Lüneburg hat per einstweiliger Verfügung des zuständigen Amtsgerichts einer trägen Telefongesellschaft Beine gemacht. Das Gericht entschied, dass der neue Telefonanschluss der Klägerin binnen 24 Stunden freizuschalten sei.Mehr zum Thema…
„Spiegel“: Immer mehr Unternehmen von der Ökostrom-Umlage befreit
Immer mehr Unternehmen sind laut einem Bericht des „Spiegel“ von der Ökostrom-Umlage zur Förderung alternativer Energien befreit.Mehr zum Thema ‚Ökostrom’…Mehr zum Thema ‚Ökostrom-Umlage’…Mehr zum Thema ‚regenerative Energie’…Mehr zum Thema ‚energieintensive Unternehmen’… komplette…
Urteil: Mobbing-Opfer können Anspruch auf Schmerzensgeld haben
Werden Mitarbeiter von Kollegen und Vorgesetzten gemobbt, können sie Anspruch auf Schmerzensgeld haben.Mehr zum Thema ‚Mobbing’…Mehr zum Thema ‚Mobbing im Betrieb’…Mehr zum Thema ‚Schmerzensgeld’…Mehr zum Thema ‚Urteil’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung…
Konferenz re:publica: Merkel soll gegen Internet-Tempobremse intervenieren
Die deutsche Internetszene trifft sich in Berlin zur Konferenz re:publica. Zum Auftakt war die Tempo-Bremse der Telekom ein heißes Thema.Mehr zum Thema ‚Internet’…Mehr zum Thema ‚Konferenz’…Mehr zum Thema ‚Blogger’…Mehr zum Thema ‚deutsche…
Dr. Ernst Stahl zum neuen SEPA-Standard: „Shop-Betreiber sollten vorsorgen“
Ab dem 1. Februar 2014 gilt der neue Standard SEPA für den Zahlungsverkehr in insgesamt 32 Ländern. Deutsche Unternehmen sind für diese Umstellung bislang unzureichend gerüstet, mahnt Dr. Ernst Stahl, Director Research…
Modellprojekt: Spanische Fachkräfte für Bayerns Handwerk
Das bayerische Handwerk wirbt mit Erfolg um Fachkräfte aus Spanien.Mehr zum Thema ‚Handwerk’…Mehr zum Thema ‚Fachkräfte’…Mehr zum Thema ‚Fachkräftemangel’…Mehr zum Thema ‚Spanien’…Mehr zum Thema ‚Recruiting’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen
Konjunktur: Der deutsche Maschinenbau schwächelt
Es läuft nicht rund bei den Maschinenbauern. Aus Sorge um die wirtschaftliche Entwicklung im Euroraum halten sich Unternehmer bei Investitionen in neue Maschinen zurück.Mehr zum Thema ‚Maschinenbau’…Mehr zum Thema ‚Konjunktur’…Mehr zum Thema ‚Inlandsgeschäft’…Mehr…
Umfrage: Tarifbeschäftigte verdienen mehr und sind zufriedener
Arbeitnehmer mit Tarifvertrag haben Vorteile gegenüber Beschäftigten, die nicht nach Tarif bezahlt werden. Sie verdienen nicht nur mehr und können sich häufiger weiterbilden, sondern sind auch zufriedener mit ihrer Arbeit. Zu diesem…