Die günstigste Energie ist die, die gar nicht verbraucht wird, heißt es gerne. Der Effizienzmarkt in Deutschland wächst in Zeiten der Energiewende, aber die Branche fordert mehr Einsatz von der Politik. Mehr…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Studie: Enormes Potenzial für Videowerbung im Netz
Werbevideos im Internet werden nach einer Studie in den kommenden Jahren enorm an Bedeutung gewinnen.Mehr zum Thema ‚Video’…Mehr zum Thema ‚Werbung’…Mehr zum Thema ‚Bewegtbild’…Mehr zum Thema ‚Studie’…Mehr zum Thema ‚Marktpotenzial’… komplette Meldung…
Autocomplete: Google scheitert vor dem Bundesgerichtshof
Mit seiner Klage gegen den Internetkonzern Google hat ein Unternehmer vor dem Bundesgerichtshof (BGH) einen Sieg errungen.Mehr zum Thema ‚Google’…Mehr zum Thema ‚Urteil’…Mehr zum Thema ‚BGH’…Mehr zum Thema ‚Bundesgerichtshof’…Mehr zum Thema ‚Autocomplete’……
Konjunktur: Im Handwerk herrscht Optimismus
Trotz eines verhaltenen Jahresstarts blickt das deutsche Handwerk wegen voller Auftragsbücher erwartungsvoll auf die kommenden Monate.Mehr zum Thema ‚Handwerk’…Mehr zum Thema ‚Konjunktur’…Mehr zum Thema ‚Aufträge’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen
Reisebranche: ADAC will bei Fernbus-Linien mitmischen
Die Fernbusanbieter in Deutschland bekommen ab November mächtige Konkurrenz: Mit ADAC und Deutsche Post DHL gehen zwei Riesen der Mobilitäts- und Transportbranche an den Start.Mehr zum Thema ‚Fernbus’…Mehr zum Thema ‚ADAC’…Mehr zum…
Offshore-Unterlagen: Steuerbetrüger im Visier
Für Steuerbetrüger wird es immer enger. Deutschland und andere Länder werten ein riesiges Datenpaket über Steueroasen weltweit aus. Auch deutsche Fahnder haben Zugang zu den Offshore-Unterlagen.Mehr zum Thema ‚Betriebsprüfung’…Mehr zum Thema ‚Steuerfahndung’…Mehr…
Nachvertragliche Pflichten: Arbeitgeber darf Ex-Mitarbeiter in Tätigkeit einschränken
Neben dem grundsätzlichen Wettbewerbsverbot während des Bestands des Arbeits- oder Anstellungsverhältnisses und neben dem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot, gibt es von der Rechtsprechung noch weitere Einschränkungen einer nachvertraglichen Tätigkeit des Mitarbeiters.Mehr zum Thema ‚Wettbewerbsverbot’…Mehr…
Studie: Marketingexperten setzen online auf Inhalte
In Zukunft wird es beim Marketing verstärkt um Inhalte gehen. In diesem Punkt sind sich die Experten einig. Als relevante Medien sehen sie elektronische Newsletter, die eigene Website und Social Media. Zu…
Zuwanderung: Junge Europäer suchen ihr Glück in Deutschland
Die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa bringt viele dazu, ihr Glück in Deutschland zu versuchen. Davon profitieren beide Seiten. Aber nicht alle bleiben.Mehr zum Thema ‚Zuwanderung’…Mehr zum Thema ‚Arbeitsmarkt’…Mehr zum Thema ‚Fachkräftemangel’… komplette…
Führung: In Deutschland arbeiten kaum Chefs in Teilzeit
Führungskräfte in deutschen Unternehmen nutzen im Vergleich mit ihren europäischen Kollegen kaum Teilzeitmodelle, so die Erkenntnisse einer Studie. Neben Ländergrenzen spielen demnach auch Geschlecht, Unternehmensgröße, Branche und die Diskrepanz zwischen Teilzeitwunsch und…