Zu teuer, zu geringe Reichweite, zu wenig Ladestationen: Es gibt noch viele Probleme bei der Elektromobilität. Bei einem erneuten Elektroauto-„Gipfel“ hält die Bundesregierung dennoch an ihren Zielen fest.Mehr zum Thema ‚Elektroauto’…Mehr zum…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Mitarbeiterfotos: Firmen-PR contra Recht am eigenen Bild
Die Mehrzahl der Unternehmen besitzt heute eine eigene Homepage. Dort werden zur Darstellung des Unternehmens häufig Fotos der Mitarbeiter gezeigt. Dafür braucht es aber die Einwilligung der Arbeitnehmer, denn diese haben ein…
Ende des Bankgeheimnisses: Steuergewerkschaft fordert Amnestie für Steuersünder
Wegen des geplanten Endes des Bankgeheimnisses in der EU fordert die Deutsche Steuergewerkschaft eine Amnestie für Altfälle von Steuerhinterziehung.Mehr zum Thema ‚Bekämpfung der Steuerhinterziehung’…Mehr zum Thema ‚Steuerhinterziehung’…Mehr zum Thema ‚Bankgeheimnis’…Mehr zum Thema…
Urteil: Telefonnachfrage zur Kundenzufriedenheit nicht erlaubt
Ein Unternehmen, das ohne Einwilligung einen späteren Anruf zur Zufriedenheit bei seinem Kunden durchführen lässt, handelt wettbewerbswidrig. Derartige Anrufe haben werbenden Charakter und sind als unzumutbare Belästigung zu unterlassen.Mehr zum Thema ‚Telefonwerbung’…Mehr…
Umstrittene Geschäfte: DZ Bank steigt aus Agrar-Spekulationen aus
Finanzwetten auf die Preisentwicklung von Mais, Soja oder Weizen stehen im Ruf, die Preise zulasten der Ärmsten nach oben zu treiben. Mit der DZ-Bank trennt sich ein weiteres Institut von dem Geschäft…
Höhere Löhne: Leiharbeit ist teurer geworden
Zeit- oder Leiharbeit ist in Deutschland seit November deutlich teurer geworden. Doch die Branche bleibt gelassen und richtet sich auf ein zwar geschrumpftes, aber solideres Geschäft ein.Mehr zum Thema ‚Zeitarbeit’…Mehr zum Thema…
RWI-Studie: Rot-Grüne Steuerpläne bringen fünf Milliarden Mehrbelastung
Die Steuerpläne von SPD, Grünen und Linkspartei haben nach einer RWI-Studie Mehrbelastungen für die Steuerzahler zwischen fünf Milliarden und 16 Milliarden Euro zur Folge.Mehr zum Thema ‚Steuersatz’…Mehr zum Thema ‚Grundfreibetrag’…Mehr zum Thema…
IAB-Studie: Zuwanderer besser ausgebildet als Deutsche
Einwanderer in die Bundesrepublik verfügen laut einer Studie inzwischen über ein höheres Bildungs- und Qualifikationsniveau als die deutsche Stammbevölkerung.Mehr zum Thema ‚Zuwanderung’…Mehr zum Thema ‚Ausländer’…Mehr zum Thema ‚Zuzug aus dem Ausland’…Mehr zum…
Irreführende Werbung: Wenn mit Warentest-Noten gemogelt wird
Werbung mit einem guten Testergebnis ist irreführend und damit unzulässig, wenn dieses Ergebnis später ausdrücklich im Rahmen eines Nachtests revidiert wurde und dem Produkt dadurch eine viel schlechtere Note bescheinigt wird.Mehr zum…
Kritik an Google Glass: Der Spion auf meiner Nase
Googles neue Datenbrille soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Doch die neue Technik ist nicht unumstritten – vor allem hinsichtlich des Datenschutzes. Eine Gruppe amerikanischer Kongressabgeordneter verlangt jetzt in einem…