Arbeitnehmer müssen für eine vom Arzt verordnete Mutter-Vater-Kind-Kur keinen Urlaub nehmen.Mehr zum Thema ‚Mutter-Kind-Kur ‚…Mehr zum Thema ‚Urlaub’…Mehr zum Thema ‚Entgeltfortzahlung’…Mehr zum Thema ‚Mitarbeiter’…Mehr zum Thema ‚Personalplanung’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Arbeitsmarkt: Immer weniger Beschäftigte mit Tarifbindung
Für immer weniger Beschäftigte in Deutschland gilt nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern ein sogenannter Branchentarifvertrag.Mehr zum Thema ‚Branchentarifvertrag’…Mehr zum Thema ‚Tarifvertrag’…Mehr zum Thema ‚Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung’…Mehr zum Thema ‚Tarifbindung’…Mehr zum Thema…
Medienkonsum: Das mobile Internet löst den PC ab
Smartphones und Tablet-Computer lösen den Personal Computer bei der Nutzung von Informationen und Unterhaltung aus dem Internet ab.Mehr zum Thema ‚Mobiles Internet’…Mehr zum Thema ‚Smartphones’…Mehr zum Thema ‚Tablet-Computer’…Mehr zum Thema ‚PC’…Mehr zum…
Konjunktur: Auftragsbücher im Maschinenbau füllen sich wieder
Deutschlands Maschinenbauer schöpft nach einem schwachen Jahresauftakt Hoffnung: Die Bestellungen ziehen wieder an. Sorgen bereitet der Handelskonflikt der EU mit China.Mehr zum Thema ‚Maschinenbau’…Mehr zum Thema ‚Konjunktur’…Mehr zum Thema ‚Auftragsabwicklung’…Mehr zum Thema…
B2B-Ausrichtung: Computermesse Cebit setzt Verbraucher vor die Tür
Die weltgrößte Computermesse Cebit verabschiedet sich vom Publikumsgedanken und will künftig noch gezielter den Profis der Branche Klasse statt Masse bieten.Mehr zum Thema ‚CeBIT’…Mehr zum Thema ‚B2B’…Mehr zum Thema ‚Bitkom’… komplette Meldung…
GfK-Studie: Deutsche kaufen für 5.500 Euro pro Kopf ein
Die Bundesbürger geben nach einer Prognose des Marktforschungsunternehmens GfK GeoMarketing in diesem Jahr 27 Prozent ihres verfügbaren Geldes im Einzelhandel aus.Mehr zum Thema ‚Einzelhandel’…Mehr zum Thema ‚Kaufkraft’…Mehr zum Thema ‚Verbraucher’…Mehr zum Thema…
GE Capital: Der Mittelstand plant Milliarden-Investitionen
Der Mittelstand plant in diesem Jahr Investitionen in Gesamthöhe von 164 Milliarden – eine Steigerung zum Vorjahr um 59 Prozent. Zudem wollen die Unternehmen knapp eine Million neue Stellen schaffen.Mehr zum Thema…
Fachkräftemangel: Zeitarbeitsfirmen rekrutieren zunehmend im Ausland
Der Wettbewerb um die besten Köpfe hat auch die Zeitarbeitsbranche erreicht. Um ihren Personalbedarf zu decken, beginnt sie zunehmend, Fachkräfte auch im Ausland anzuwerben.Mehr zum Thema ‚Zeitarbeit’…Mehr zum Thema ‚Zeitarbeiter’…Mehr zum Thema…
Handel: Vielzahl mobiler Bezahlsysteme verwirrt Kunden
Zu undurchsichtig ist das Angebot mobiler Zahlungsmöglichkeiten in den Augen der Kunden. Einer Studie von Steria Mummert Consulting zufolge ist dies auch der Grund für die noch geringe Akzeptanz dieser Bezahlmethode beim…
Telekom-Bremse: EU-Kommission will Netzneutralität gesetzlich verankern
Die EU-Kommission will den Grundsatz der Netzneutralität europaweit zum Gesetz machen. Das Internet brauche Wettbewerb, Transparenz und Auswahlmöglichkeiten für Verbraucher, betonte die zuständige Kommissarin Neelie Kroes in einer Rede vor EU-Parlamentariern.Mehr zum…