Europas Autobauer können künftig auf Anreize für die Produktion von Elektroautos hoffen. Das ist Teil eines Kompromisses zu neuen Klimaschutzvorgaben für Autos, den Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel geschmiedet…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Spielverordnung: Städtetag fordert Einschränkungen beim Automaten-Glücksspiel
Die neue Spielverordnung sorgt weiter für Zündstoff. Der Städtetag will schärfere Regeln für Glücksspiele und setzt auf den Bundesrat.Mehr zum Thema ‚Spielhallen’…Mehr zum Thema ‚Spielautomat’…Mehr zum Thema ‚Glücksspiel’…Mehr zum Thema ‚Sportwetten’…Mehr zum…
Internethandel: Service zählt mehr als ein guter Preis
Der Preis hat als entscheidendes Kriterium für den Kauf im Internet ausgedient.Mehr zum Thema ‚Online-Shop’…Mehr zum Thema ‚Verkauf’…Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr zum Thema ‚Kundenservice’…Mehr zum Thema ‚Handel’…Mehr zum Thema ‚Multichannel’…Mehr zum Thema…
Bundesrechnungshof: Arbeitsagenturen schummeln bei Vermittlungsstatistik
Der Bundesrechnungshof wirft der Bundesagentur für Arbeit (BA) „Fehlsteuerungen“ und „Manipulationen“ bei der Vermittlung von Arbeitslosen vor.Mehr zum Thema ‚Bundesagentur für Arbeit’…Mehr zum Thema ‚Arbeitsagentur’…Mehr zum Thema ‚Arbeitsvermittlung’…Mehr zum Thema ‚Arbeitslosigkeit’…Mehr zum…
Kündigung vor Jobantritt: Abtreten vor dem Antreten ausgeschlossen
Mancher Arbeitnehmer möchte noch vor Jobantritt seine Stelle wieder kündigen. Grund ist meist, dass der Bewerber noch ein zweites, besseres Angebot bekommen hat.Mehr zum Thema ‚Arbeitsrecht Kündigung’…Mehr zum Thema ‚Ausschluss der Kündigung’…Mehr…
Club der Reichen: Seid umschlungen, Millionen!
Immer mehr Menschen haben Millionen im Depot. Selbst im krisengeschüttelten Europa wächst die Zahl der Reichen.Mehr zum Thema ‚Millionär’…Mehr zum Thema ‚Vermögen’…Mehr zum Thema ‚Depot’…Mehr zum Thema ‚Wohlstand’…Mehr zum Thema ‚Geldanlage’…Mehr zum…
Motivation: Die Top Drei der Leistungsanreize
Eine Gratifikation ist laut einer Umfrage unter 1.000 Arbeitnehmern der Jobmotivator Nummer eins. Aber schon direkt dahinter folgen immaterielle Leistungsanreize.Mehr zum Thema ‚Mitarbeiter’…Mehr zum Thema ‚Gratifikation’…Mehr zum Thema ‚Boni’…Mehr zum Thema ‚Umfragen’…Mehr…
Studie: Social Media-Nutzer teilen Unterhaltung und Humor
Auch für Firmen wichtig zu wissen: Die am häufigsten im Social Web verbreiteten Inhalte in Deutschland sind TV-Shows, Film-Trailer und Musik-Videos. Das geht aus der „Edelman Global Entertainment Studie 2013“ hervor. Marken…
Infrastruktur: DIW fordert milliardenschweres Investitionsprogramm
Um Deutschlands Straßen, Schienen und Brücken zu modernisieren, plädiert das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) für ein Investitionspaket im Umfang von jährlich 75 Milliarden Euro.Mehr zum Thema ‚Infrastruktur’…Mehr zum Thema ‚Straßenbau’…Mehr zum…
Urteil: Anspruch auf Weihnachtsgeld trotz Freiwilligkeitsklausel
Ist in einem Arbeitsvertrag die Höhe des Weihnachtsgelds detailliert geregelt, haben Arbeitnehmer darauf einen Anspruch. Daran ändert sich auch dann nichts, wenn in einer zusätzlichen Klausel im Arbeitsvertrag steht, die Zahlung erfolge…