Eine Studie hat untersucht, wie sich die Wechselbereitschaft von Arbeitnehmern in den Großstädten Deutschlands unterscheidet. Das Ergebnis: Die treuesten Mitarbeiter gibt es im Ruhrgebiet, während es im Rhein-Main-Gebiet wechselfreudiger zugeht.Mehr zum Thema…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Onlinerecht: Internet-Impressum muss E-Mail-Adresse enthalten
Laut einem Urteil des Kammergerichts Berlin können weder Telefax- noch Telefonnummer noch ein Kontaktformular im Impressum einer Internetseite die Angabe der E-Mail-Adresse ersetzen. Und (zu viele) Mails von Kunden sind auch kein…
BAG-Urteil: Betriebsrat kann Einsatz von Leiharbeitern verweigern
Der Betriebsrat eines Betriebes kann seine Zustimmung zum Einsatz von Leiharbeitern verweigern, wenn diese dauerhaft eingesetzt werden sollen.Mehr zum Thema ‚Leiharbeit’…Mehr zum Thema ‚Leiharbeiter’…Mehr zum Thema ‚Zeitarbeit’…Mehr zum Thema ‚Zeitarbeiter’…Mehr zum Thema…
Zeitungsbericht: Microsoft half der NSA beim Umgehen der Verschlüsselung
Der Software-Riese Microsoft hat laut einem „Guardian“-Bericht dem US-Geheimdienst NSA geholfen, die Verschlüsselung von Daten durch Nutzer seiner Dienste zu umgehen.Mehr zum Thema ‚Microsoft Corporation’…Mehr zum Thema ‚Datensicherheit’…Mehr zum Thema ‚Skype’…Mehr zum…
BFH-Urteil: Steuerfahnder dürfen Internet-Plattformen filzen
Internet-Handelsplattformen wie Amazon oder Ebay müssen die Daten ihrer Nutzer an die Steuerfahndung herausgeben – auch wenn sie sich vertraglich zur Geheimhaltung verpflichtet haben.Mehr zum Thema ‚Internet’…Mehr zum Thema ‚Internet-Webshop’…Mehr zum Thema…
M-Commerce: Shopping-Tour am Telefon
Immer mehr Kunden freunden sich mit M-Commerce an. Bereits jeder vierte Smartphone-Besitzer hat schon einmal mobil im Internet bestellt und sogar vier von fünf Nutzern halten viel von Mobile Shopping. Zu diesem…
Karriere-Netzwerk: Xing mit neuem Profil-Design
Zum ersten Mal seit mehreren Jahren baut das Karriere-Netzwerk Xing seine Profile um.Mehr zum Thema ‚Business-Netzwerk’…Mehr zum Thema ‚Netzwerk’…Mehr zum Thema ‚Online-Netzwerk’…Mehr zum Thema ‚Xing’…Mehr zum Thema ‚Online-Profil’…Mehr zum Thema ‚Profil’… komplette…
Boykott: Outdoor-Marken zeigen Online-Händlern die rote Karte
Adidas machte den Anfang, nun wollen auch die Outdoor-Marken Deuter und Lowa ihre Produkte nicht mehr über Internetversandhändler verkaufen. Mehr zum Thema ‚Internethandel’…Mehr zum Thema ‚Online-Shop’…Mehr zum Thema ‚Online-Anbieter’…Mehr zum Thema ‚Outdoor-Training’…Mehr…
Bundesfinanzhof: Nur Fahrtenbuch kann Dienstwagen-Besteuerung verhindern
Arbeitnehmer, die ihren Dienstwagen ausschließlich beruflich nutzen, müssen dies dem Finanzamt mit einem Fahrtenbuch nachweisen.Mehr zum Thema ‚Dienstwagen’…Mehr zum Thema ‚Firmenfahrzeug’…Mehr zum Thema ‚1%-Regelung’…Mehr zum Thema ‚1%-Methode’…Mehr zum Thema ‚Fahrtenbuch’…Mehr zum Thema…
Studie: Mindestlohn wirkt wie Konjunkturprogramm
Ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro in Deutschland würde nach einer Studie mehr als 19,1 Milliarden Euro an Kaufkraftzuwachs bringen. Dem widerspricht die Arbeitgebervereinigung BDI.Mehr zum Thema ‚Mindestlohn’…Mehr zum Thema ‚Gewerkschaft’…Mehr…