Die zweite Insolvenzrechtsreform den Bundesrat passiert, steht im Bundesgesetzblatt und tritt zum 1. Juli 2014 in Kraft. Die Restschuldbefreiung kann nach neuem Recht schneller erreicht werden, es gibt aber auch neue Versagungsgründe.Mehr zum…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Gleitzone: Sozialabgaben sparen mit Midijobs
Midijobs sind Beschäftigungen in der Gleitzone. Was viele nicht wissen: Arbeitgeber sind bei Beschäftigten mit einem Entgelt in der Gleitzone ebenso flexibel wie bei Minijobbern – und die Sozialabgaben sind sogar niedriger.Mehr…
Gleichbehandlung im Internet: Die EU rüttelt an der Netzneutralität
Die Diskussion um Netzneutralität – in Deutschland entfacht an den Drosselplänen der Telekom – geht weiter. Ein Papier von EU-Kommissarin Neelie Kroes stößt hierzulande auf Kritik.Mehr zum Thema ‚Netzneutralität’…Mehr zum Thema ‚EU’…Mehr…
Urteil: BGH verbietet Internet-Werbung für Kinder
In Internetspielen dürfen Kinder nicht zum Kauf von Spielzubehör animiert werden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschieden.Mehr zum Thema ‚Werbung’…Mehr zum Thema ‚Internet’…Mehr zum Thema ‚BGH’…Mehr zum Thema ‚Bundesgerichtshof’…Mehr zum Thema…
Geldanlage: Neue Regeln für Offene Immobilienfonds
Offene Immobilienfonds, eigentlich eine sichere Anlageform, gerieten im Zuge der Finanzkrise 2008 in Schwierigkeiten. Daher wurden neue Regeln eingeführt. Und ab dem 22. Juli gelten noch einmal strengere Vorgaben. Betroffen davon sind…
Kostenloses Tool: Werkzeugset für den Social-Media-Auftritt von KMU
Die MFG Innovationsagentur hat einen kostenlosen Werkzeugkasten für Social-Media-Anfänger entwickelt. Er ist vor allem speziell für mittelständische Unternehmen gedacht, die ihren Facebook-Auftritt schnell und unkompliziert gestalten möchten.Mehr zum Thema ‚Tools’…Mehr zum Thema…
Umfrage: Ältere erledigen die Arbeit lockerer
Machen Erfahrung und Routine den Unterschied? Jedenfalls schaffen Beschäftigte über 50 Jahren ihre Arbeit entspannter als die meisten Jüngeren.Mehr zum Thema ‚Ältere Mitarbeiter’…Mehr zum Thema ‚Ältere Arbeitnehmer’…Mehr zum Thema ‚Arbeitszufriedenheit’…Mehr zum Thema…
Arbeitsrecht: Tarifvertrag kann Befristungen für mehrere Jahre erlauben
Wenn ein Haustarifvertrag Befristungen ohne Sachgrund für einen längeren Zeitraum zulässt, dann können sogar neun befristete Arbeitsverträge in sieben Jahren zulässig sein.Mehr zum Thema ‚befristete Arbeitsverträge’…Mehr zum Thema ‚befristeter Arbeitsvertrag’…Mehr zum Thema…
Internethandel: Brot und Milch von der Post
Die Deutsche Post DHL will am lukrativen Trend zum Lebensmittelkauf per Mausklick ordentlich mitverdienen.Mehr zum Thema ‚Internethandel’…Mehr zum Thema ‚Deutsche Post AG’…Mehr zum Thema ‚Lebensmittel’…Mehr zum Thema ‚Lebensmittelhandel’… komplette Meldung auf Haufe:…
Sozialversicherung: So rechnen Sie Ihre studentischen Praktikanten korrekt ab
In den Sommerferien machen viele Studenten freiwillige Praktika. Die Sozialversicherung des Praktikanten wird dann oft nach der Minijob-Regelung beurteilt. Das ist vielfach zutreffend, geht aber nicht immer.Mehr zum Thema ‚Student’…Mehr zum Thema…