Die Mobilfunker E-Plus und O2 schließen sich zum deutschen Marktführer zusammen. Die bisherigen Platzhirsche T-Mobile und Vodafone rutschen auf Platz zwei und drei ab.Mehr zum Thema ‚Mobilfunk’…Mehr zum Thema ‚Telekommunikation’…Mehr zum Thema…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Neuer Marktführer: O2 übernimmt E-Plus
Die Mobilfunker E-Plus und O2 schließen sich zum deutschen Marktführer zusammen. Die bisherigen Platzhirsche T-Mobile und Vodafone rutschen auf Platz zwei und drei ab.Mehr zum Thema ‚Mobilfunk’…Mehr zum Thema ‚Telekommunikation’…Mehr zum Thema…
Studie: Die Konsumwelt der Zukunft liegt in der Service-Cloud
Einer Studie des Zukunftsinstituts zufolge wird die Verlagerung des Alltags ins Netz die Dienstleistungswelt komplett umkrempeln. Die Zukunft gehört demnach der Service-Cloud.Mehr zum Thema ‚Cloud’…Mehr zum Thema ‚Cloud Computing’…Mehr zum Thema ‚Studie’…Mehr…
Neue App für Chefs: So bleibt Ihr Team gesund
Für mehr psychische Gesundheit in der Arbeitswelt: Eine Initiative des Bundesarbeitsministeriums bietet Unterstützung für Unternehmen und eine neue App für Führungskräfte von Firmen jeder Größe und Branche.Mehr zum Thema ‚App’…Mehr zum Thema…
Urteile gegen Missbrauch: Arbeitsrichter nehmen die Leiharbeit ins Visier
Durch Dumpingtarife, unterlaufene Sozialstandards und den schleichenden Ersatz von Stammbelegschaften geriet die Verleihbranche in die Kritik. Arbeitsrichter setzen dem Missbrauch nun Grenzen.Mehr zum Thema ‚Leiharbeit’…Mehr zum Thema ‚Leiharbeiter’…Mehr zum Thema ‚Zeitarbeit’…Mehr zum…
18 Berufsgruppen: Arbeitsmarkt wird für Ausländer weiter geöffnet
Deutschland öffnet nach einem Zeitungsbericht seinen Arbeitsmarkt für Nicht-EU-Bürger weiter als ursprünglich geplant.Mehr zum Thema ‚Arbeitsmarkt’…Mehr zum Thema ‚Fachkräftemangel’…Mehr zum Thema ‚Berufsausbildung’…Mehr zum Thema ‚berufliche Anerkennung’…Mehr zum Thema ‚Berufsabschluss’…Mehr zum Thema ‚Zuwanderung’…Mehr…
Erneuerbare-Energien-Gesetz: DIHK fordert Stopp der Solarförderung
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) fordert drastische Einschnitte bei der Ökostromförderung nach der Bundestagswahl.Mehr zum Thema ‚DIHK’…Mehr zum Thema ‚Deutscher Industrie- und Handelskammertag’…Mehr zum Thema ‚Solarenergie’…Mehr zum Thema ‚Erneuerbare Energien’…Mehr zum…
EU-Richtlinie: Verbraucherschutz wird 2014 ein wenig liberaler
Vom 13. Juni 2014 an gilt in der EU ein einheitliches Verbraucherschutzrecht. In Deutschland können sich Händler auf etwas liberalere Regeln freuen, beispielsweise müssen sie dann nicht mehr die Kosten für Rücksendungen…
Download der Woche: E-Recruiting und Mitarbeitermanagement
In unserem kostenlosen Whitepaper finden Sie aktuelle Trends, organisatorische Vorteile und Praxis-Tipps der webbasierten Personalführung.Mehr zum Thema ‚E-Recruiting’…Mehr zum Thema ‚Online-Recruiting’…Mehr zum Thema ‚Recruiting’…Mehr zum Thema ‚Recruiting-Strategien’…Mehr zum Thema ‚HR’…Mehr zum Thema…
Förderprogramm: Hilfe für KMU bei der Personalstrategie
Der Fachkräftemangel trifft kleine und mittlere Unternehmen oft besonders hart. Eine Initiative des Europäischen Sozialfonds und des Bundes unterstützt diese Firmen jetzt mit einem Beratungsprogramm und geht auf die Bedürfnisse der KMU…