Vom Trend zum notwendigen Utensil: Business Blogs erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit dem Hervorsprießen der Blogs ist es immer schwieriger geworden, sich von der grauen Masse abzusetzen. Was man für einen besonderen…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Mobile Geräte: Blickschutz sperrt heimliche Mitleser aus
Das Arbeiten am Notebook an öffentlichen Orten gehört schon seit langem zu den Selbstverständlichkeiten des modernen Arbeitslebens. Doch hiervon gehen erhebliche Risiken in Sachen Datenschutz aus, z. B. wenn andere Personen mitlesen….
Digitalisierung: Immer mehr Unternehmen setzen auf Industrie 4.0
Vier von zehn Unternehmen verfügen inzwischen über eigene Erfahrungen in der Smart Industry. Damit ist der „Deutsche Industrie 4.0-Index“ des Beratungsunternehmens Staufen erneut gestiegen. Und auch der Vertrieb zieht nach.Mehr zum Thema…
Marketing: In 7 Schritten zur Content-Marketing-Strategie
Alle sprechen darüber, alle machen es. Irgendwie. Richtig gemacht, erfordert Content Marketing jedoch Storytelling-Fähigkeiten sowie viel Invest in Zeit und Ressourcen. Anhand einer Studie, basierend auf Befragungen von Experten und Usern, hat…
Einsichten und Aussichten : Fehler herbeireden – und dadurch vermeiden
Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Fehler herbeireden – und dadurch vermeiden. Nobelpreisträger Daniel Kahneman erklärt im Video, wie mithilfe der Methode…
Marketing: In 3 Schritten zu mehr Social Media-Erfolg
Kaum ein Unternehmen kommt heute ohne mindestens eine Präsenz in sozialen Netzwerken aus. Aber wie kommt man vom bloßen Partizipieren zu einem erfolgreichen Gesamtkonzept? So komplex die Social-Media-Welt mittlerweile geworden ist, so…
Datensicherheit: 5 Tipps für Datenschutz bei E-Mails
E-Mail-Irrläufer sind keine Seltenheit. Einmal beim Auswählen des Empfängers kurz nicht aufgepasst, auf Senden geklickt und schon landet eine Mail bei der falschen Person. Ein solches Versehen kann ganz erhebliche Folgen haben….
Infografik der Woche: Wo die Ausbildung besonders häufig abgebrochen wird
Gastronomen, Friseure und Dachdecker: Ausbilder aus diesen Berufen haben besonders mit Ausbildungsabbrüchen zu kämpfen, so eine aktuelle Studie. Sie gibt auch Aufschluss darüber, warum das so ist und wie Ausbilder und Jugendliche…
Risikokapital: Regierung will Investoren von Startups steuerlich helfen
Die Bundesregierung will mit steuerlichen Anreizen das Engagement von Investoren bei jungen Technologiefirmen stärken. Geldgeber, die mit Risikokapital bei Startups einsteigen, sollen aufgelaufene Verluste steuerlich geltend machen können. Das geht aus einem…
Privacy Shield: So funktioniert der neue Datenschutzschild
Die EU-Kommission hat das sogenannte Privacy Shield gebilligt. Damit tritt nun eine neue Datenschutz-Grundlage in Kraft, deren Regelungen für Unternehmen einen rechtssicheren Datentransfer zwischen der Europäischen Union und den USA sicherstellen sollen.Mehr zum Thema…