Wie einfach und verlässlich das Handling einer Retoure beim Online-Kauf ist, hängt maßgeblich vom gewählten Zahlungsverfahren ab.Mehr zum Thema ‚Retouren’…Mehr zum Thema ‚Online-Marketing’…Mehr zum Thema ‚Payment’…Mehr zum Thema ‚Versandhandel’…Mehr zum Thema ‚Kundenbindung’…Mehr…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
ECC-Studie: Retouren-Management als Erfolgsfaktor
Wie einfach und verlässlich das Handling einer Retoure beim Online-Kauf ist, hängt maßgeblich vom gewählten Zahlungsverfahren ab.Mehr zum Thema ‚Retouren’…Mehr zum Thema ‚Online-Marketing’…Mehr zum Thema ‚Payment’…Mehr zum Thema ‚Versandhandel’…Mehr zum Thema ‚Kundenbindung’…Mehr…
Offenlegungspflichten: Familienunternehmen lieben es diskret
Wenn es um Wirtschaftszahlen, Umstrukturierungen oder Finanzpläne geht, sind Familienunternehmen eher zurückhaltend. Nun entdecken erste Firmen, dass ihnen ein bisschen mehr Kommunikation ganz gut tut.Mehr zum Thema ‚Familienunternehmen’…Mehr zum Thema ‚Jahresabschluss Offenlegung’…Mehr…
Offenlegungspflichten: Familienunternehmen lieben es diskret
Wenn es um Wirtschaftszahlen, Umstrukturierungen oder Finanzpläne geht, sind Familienunternehmen eher zurückhaltend. Nun entdecken erste Firmen, dass ihnen ein bisschen mehr Kommunikation ganz gut tut.Mehr zum Thema ‚Familienunternehmen’…Mehr zum Thema ‚Jahresabschluss Offenlegung’…Mehr…
Urteil: Verdachtskündigung in Elternzeit unzulässig
Grundsätzlich genießen Arbeitnehmer während der Elternzeit absoluten Kündigungsschutz. Ausnahmsweise kann eine Kündigung zwar zulässig sein – etwa wenn ein Arbeitnehmer eine betriebsbedingte Straftat begeht.Mehr zum Thema ‚Elternzeit’…Mehr zum Thema ‚Kündigungsschutz’…Mehr zum Thema…
Urteil: Verdachtskündigung in Elternzeit unzulässig
Grundsätzlich genießen Arbeitnehmer während der Elternzeit absoluten Kündigungsschutz. Ausnahmsweise kann eine Kündigung zwar zulässig sein – etwa wenn ein Arbeitnehmer eine betriebsbedingte Straftat begeht.Mehr zum Thema ‚Elternzeit’…Mehr zum Thema ‚Kündigungsschutz’…Mehr zum Thema…
Kreditvergabe: Basel III zwingt Mittelstand zum Umdenken
Strengere Richtlinien sollen Banken dazu zwingen, bei der Vergabe von Krediten mehr Vorsicht walten zu lassen. Gerade für kleine und mittelständische Firmen wird es wohl schwerer, an langfristige Darlehen zu kommen -…
Kreditvergabe: Basel III zwingt Mittelstand zum Umdenken
Strengere Richtlinien sollen Banken dazu zwingen, bei der Vergabe von Krediten mehr Vorsicht walten zu lassen. Gerade für kleine und mittelständische Firmen wird es wohl schwerer, an langfristige Darlehen zu kommen -…
Studie: Vier Konsumententypen in der digitalen Welt
Viele Verbraucher kommunizieren inzwischen über verschiedene Endgeräte und mehrere Plattformen mit ihren bevorzugten Marken. Experian Marketing Services hat dazu die Studie „Always On“ veröffentlicht. Herausgekommen sind vier Kategorien, in die sich diese…
Studie: Vier Konsumententypen in der digitalen Welt
Viele Verbraucher kommunizieren inzwischen über verschiedene Endgeräte und mehrere Plattformen mit ihren bevorzugten Marken. Experian Marketing Services hat dazu die Studie „Always On“ veröffentlicht. Herausgekommen sind vier Kategorien, in die sich diese…