Kunden und Verbraucher haben heute und in Zukunft mehr Informations- und Entscheidungsmöglichkeiten als je zuvor. Und nicht erst seit Social Media wissen sie es zu nutzen.Mehr zum Thema ‚digital’…Mehr zum Thema ‚Mobile…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Retail-Studie: Kunden geben mehr Infos preis als gedacht
Immer mehr Konsumenten sind bereit, dem Einzelhandel persönliche Informationen zur Verfügung zu stellen, insbesondere dann, wenn dies mit erkennbaren Vorteilen verbunden ist. Dies geht aus der IBM Retail-Studie hervor. Und es gibt…
Retail-Studie: Kunden geben mehr Infos preis als gedacht
Immer mehr Konsumenten sind bereit, dem Einzelhandel persönliche Informationen zur Verfügung zu stellen, insbesondere dann, wenn dies mit erkennbaren Vorteilen verbunden ist. Dies geht aus der IBM Retail-Studie hervor. Und es gibt…
Zulassungspflichtige Handwerksberufe: Rentenversicherungspflicht von Handwerkern
Insbesondere Steuerbüros müssen sich häufig mit den Besonderheiten der Versicherungspflicht von Handwerkern befassen. Die üblichen Spielregeln gelten für die versicherungsrechtliche Beurteilung von Handwerkern nämlich nicht.Mehr zum Thema ‚Handwerker’…Mehr zum Thema ‚Rentenversicherungspflicht’…Mehr zum…
Zulassungspflichtige Handwerksberufe: Rentenversicherungspflicht von Handwerkern
Insbesondere Steuerbüros müssen sich häufig mit den Besonderheiten der Versicherungspflicht von Handwerkern befassen. Die üblichen Spielregeln gelten für die versicherungsrechtliche Beurteilung von Handwerkern nämlich nicht.Mehr zum Thema ‚Handwerker’…Mehr zum Thema ‚Rentenversicherungspflicht’…Mehr zum…
Adresshandel: Keine Einwilligung für Werbeanrufe durch getarnte Umfrage
Wer Anrufe zur Adressanreicherung als Meinungsumfrage tarnt, handelt rechtswidrig. In diesem Rahmen generierte Einwilligungen für Werbeanrufe durch die Käufer der Leads sind unwirksam. Dies belegt ein Urteil des Landgerichts Düsseldorf.Mehr zum Thema ‚Wettbewerbsrecht’…Mehr…
Adresshandel: Keine Einwilligung für Werbeanrufe durch getarnte Umfrage
Wer Anrufe zur Adressanreicherung als Meinungsumfrage tarnt, handelt rechtswidrig. In diesem Rahmen generierte Einwilligungen für Werbeanrufe durch die Käufer der Leads sind unwirksam. Dies belegt ein Urteil des Landgerichts Düsseldorf.Mehr zum Thema ‚Wettbewerbsrecht’…Mehr…
Einsichten und Aussichten: Pharisäer, harte Hunde und der Feind in meiner Glotze
Einsichten und Aussichten, Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Ein janusköpfiger Finanzminister, Alpha-Männchen pfeifen auf „Team-Gedöns“, und der Smart-TV als Daten-Krake.Mehr zum…
Einsichten und Aussichten: Pharisäer, harte Hunde und der Feind in meiner Glotze
Einsichten und Aussichten, Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Ein janusköpfiger Finanzminister, Alpha-Männchen pfeifen auf „Team-Gedöns“, und der Smart-TV als Daten-Krake.Mehr zum…
Einleitung der Wahl durch den Betriebsrat
Die nächsten Betriebsratswahlen stehen an. In der Zeit vom 1. März bis 31. Mai 2014 wählen die Arbeitnehmer ihre Vertreter für die nächste Amtszeit. Die Einleitung der Wahl erfolgt durch den Betriebsrat.Mehr…