Deutsche Verbraucher zeigen noch kein übersteigertes Interesse an Same Day Delivery. Auch Versandkosten-Flatrates wie Amazon Prime sind nicht wirklich gefragt. Das zeigt eine Umfrage von Ibi Research.Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr zum Thema…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Internet-Kriminalität: EZB warnt vor steigendem Kartenmissbrauch
Der schnelle Einkauf im Internet lockt auch Kriminelle: Erstmals seit Jahren steigt die Schadenssumme durch den Missbrauch von Kredit- und EC-Karten. Die Gefahr, beim Bezahlen mit Plastikgeld Opfer von Datendieben zu werden,…
Internet-Kriminalität: EZB warnt vor steigendem Kartenmissbrauch
Der schnelle Einkauf im Internet lockt auch Kriminelle: Erstmals seit Jahren steigt die Schadenssumme durch den Missbrauch von Kredit- und EC-Karten. Die Gefahr, beim Bezahlen mit Plastikgeld Opfer von Datendieben zu werden,…
Einsichten und Aussichten: Wahre Werbe-Lügen, staatliche Abzocker und die Silverworker
Einsichten und Aussichten, Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Wahre Werbe-Lügen, die Umwelt-Abzocker und Silverworker auf dem VormarschMehr zum Thema ‚Agenda’… komplette…
Einsichten und Aussichten: Wahre Werbe-Lügen, staatliche Abzocker und die Silverworker
Einsichten und Aussichten, Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Wahre Werbe-Lügen, die Umwelt-Abzocker und Silverworker auf dem VormarschMehr zum Thema ‚Agenda’… komplette…
1. Was bedeutet Crowdinvesting?
Die Idee der „Schwarmfinanzierung“ setzt darauf auf, dass nicht ein Geldgeber gefunden wird, der mit einem größeren Betrag ein Projekt finanziert, sondern viele private Investoren, die schon mit geringen Beiträgen zur Finanzierung…
1. Was bedeutet Crowdinvesting?
Die Idee der „Schwarmfinanzierung“ setzt darauf auf, dass nicht ein Geldgeber gefunden wird, der mit einem größeren Betrag ein Projekt finanziert, sondern viele private Investoren, die schon mit geringen Beiträgen zur Finanzierung…
Beschäftigung: Jüngere werden unfreiwillig zu „Job-Hoppern“
Jüngere Arbeitnehmer gelten als Jobhopper, die freiwillig und oft ihren Arbeitsplatz wechseln. Eine neue IAB-Studie bestätigt nun, dass die Beschäftigungsverhältnisse von Arbeitnehmern unter 30 Jahren kürzer werden. Freiwillige Wechsel scheinen dies jedoch…
Beschäftigung: Jüngere werden unfreiwillig zu „Job-Hoppern“
Jüngere Arbeitnehmer gelten als Jobhopper, die freiwillig und oft ihren Arbeitsplatz wechseln. Eine neue IAB-Studie bestätigt nun, dass die Beschäftigungsverhältnisse von Arbeitnehmern unter 30 Jahren kürzer werden. Freiwillige Wechsel scheinen dies jedoch…
Neun Megatrends bestimmen die Zukunft des Vertriebs
Seit vielen Jahren beschäftigen sich zahlreiche Wissenschaftler und Praktiker auf der ganzen Welt mit dem Thema Zukunftstrends. Besonders tiefgreifende und nachhaltige Trends, die gesellschaftliche und technologische Veränderungen betreffen, werden dabei als Megatrends…