Was nützen Vertriebstrainings wirklich? Das wollte der Trainingsanbieter Achieve Global mithilfe einer weltweiten Studie unter 1.000 Vertriebsexperten selbst herausfinden. Das Ergebnis zeigt einen Zusammenhang auf und belegt eine Zunahme von strategischem Denken.Mehr…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
IT: Big Data kommt in der Industrie an
Einer Studie des Beratungsunternehmens PwC zufolge, wollen die meisten Firmen sich in Sachen Big Data engagieren. Mit der konkreten Hoffnung, die Profitabilität zu steigern.Mehr zum Thema ‚Big Data’…Mehr zum Thema ‚CRM’…Mehr zum…
IT: Big Data kommt in der Industrie an
Einer Studie des Beratungsunternehmens PwC zufolge, wollen die meisten Firmen sich in Sachen Big Data engagieren. Mit der konkreten Hoffnung, die Profitabilität zu steigern.Mehr zum Thema ‚Big Data’…Mehr zum Thema ‚CRM’…Mehr zum…
Service: Deutsche Unternehmen mit Kundenanfragen überfordert
Deutschland galt früher als Servicewüste. Und offenbar sind immer noch relativ viele Unternehmen mit dem Kundenkontakt überfordert. Zumindest lässt sich dies aus einer Studie von Iron Mountain ablesen.Mehr zum Thema ‚CRM’…Mehr zum…
Service: Deutsche Unternehmen mit Kundenanfragen überfordert
Deutschland galt früher als Servicewüste. Und offenbar sind immer noch relativ viele Unternehmen mit dem Kundenkontakt überfordert. Zumindest lässt sich dies aus einer Studie von Iron Mountain ablesen.Mehr zum Thema ‚CRM’…Mehr zum…
Arbeitmarkt: Deutsche Arbeitszeit liegt so hoch wie zuletzt vor 20 Jahren
Gleich zwei Rekorde hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) vermeldet: 2013 haben die deutschen Beschäftigten so viel gearbeitet wie zuletzt 1994 und es gibt so viele Arbeitsplätze wie noch nie….
Handwerk: Betriebe sind mit der Geschäftslage äußerst zufrieden
Die Handwerker in Deutschland sind mit ihrer Geschäftslage so zufrieden wie seit Jahren nicht mehr. In einer Umfrage unter 3100 Betrieben bewerteten fast zwei Drittel ihre Lage als gut oder sehr gut….
Arbeitmarkt: Deutsche Arbeitszeit liegt so hoch wie zuletzt vor 20 Jahren
Gleich zwei Rekorde hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) vermeldet: 2013 haben die deutschen Beschäftigten so viel gearbeitet wie zuletzt 1994 und es gibt so viele Arbeitsplätze wie noch nie….
Handwerk: Betriebe sind mit der Geschäftslage äußerst zufrieden
Die Handwerker in Deutschland sind mit ihrer Geschäftslage so zufrieden wie seit Jahren nicht mehr. In einer Umfrage unter 3100 Betrieben bewerteten fast zwei Drittel ihre Lage als gut oder sehr gut….
Kosten vermeiden: Lebensmittelhandwerk wehrt sich gegen drohende Gebühr
Die Lebensmittelbetriebe in Deutschland wollen sich nicht an den Kosten für die amtlichen Routinekontrollen in den Betrieben beteiligen. Der Verband des deutschen Lebensmittelhandwerks wehrt sich gegen die drohende Gebührenpflicht. komplette Meldung auf…