Deutsche Unternehmen investieren jedes Jahr Milliardenbeträge in die akademische Bildung. Doch sie tun das nicht vorwiegend aus hehren Gründen: Einer Erhebung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zufolge möchten Firmen damit vor…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Investition in akademische Bildung: Unternehmen wünschen sich praxisorientierten Nachwuchs
Deutsche Unternehmen investieren jedes Jahr Milliardenbeträge in die akademische Bildung. Doch sie tun das nicht vorwiegend aus hehren Gründen: Einer Erhebung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zufolge möchten Firmen damit vor…
OFD: Schwerpunkte der Betriebsprüfung 2014
Welche Schwerpunkte die Finanzämter bei ihren Prüfungen setzen, behalten sie in der Regel für sich. In Nordrhein-Westfalen geht man damit offener um. Hier werden die Prüfungsfelder von der OFD veröffentlicht. Und was…
OFD: Schwerpunkte der Betriebsprüfung 2014
Welche Schwerpunkte die Finanzämter bei ihren Prüfungen setzen, behalten sie in der Regel für sich. In Nordrhein-Westfalen geht man damit offener um. Hier werden die Prüfungsfelder von der OFD veröffentlicht. Und was…
Steuern: Bund und Länder freuen sich über steigende Einnahmen
Aufgrund des milden Winters haben die Steuereinnahmen von Bund und Ländern im März erneut deutlich zugelegt. Laut einer Mitteilung des Bundesfinanzministeriums stiegen die Einnahmen (ohne reine Gemeindesteuern) im Vorjahresvergleich um 7,2 Prozent….
Steuern: Bund und Länder freuen sich über steigende Einnahmen
Aufgrund des milden Winters haben die Steuereinnahmen von Bund und Ländern im März erneut deutlich zugelegt. Laut einer Mitteilung des Bundesfinanzministeriums stiegen die Einnahmen (ohne reine Gemeindesteuern) im Vorjahresvergleich um 7,2 Prozent….
Recruiting: Junge Menschen suchen verstärkt mobil nach Jobs
Die jüngste Arbeitsmarktgeneration leitet derzeit einen Medienwechsel bei der Jobsuche ein, so das Hauptergebnis einer Studie von Absolventa und LMU München: Smartphones und Tablets sind verstärkt im Einsatz – und sogar mobile…
Recruiting: Junge Menschen suchen verstärkt mobil nach Jobs
Die jüngste Arbeitsmarktgeneration leitet derzeit einen Medienwechsel bei der Jobsuche ein, so das Hauptergebnis einer Studie von Absolventa und LMU München: Smartphones und Tablets sind verstärkt im Einsatz – und sogar mobile…
Interview mit Patrick Tapp : „Ein flächendeckender Mindestlohn ist nicht marktgerecht“
Mindestlohn an sich: Ja. So wie von der Arbeitsministerin geplant: Nein. So lautet die Haltung des deutschen Dialogmarketing Verbands. Im Interview erklärt DDV-Präsident Patrick Tapp, woran es mangelt. Mehr zum Thema ‚Dialogmarketing’…Mehr zum…
Interview mit Patrick Tapp : „Ein flächendeckender Mindestlohn ist nicht marktgerecht“
Mindestlohn an sich: Ja. So wie von der Arbeitsministerin geplant: Nein. So lautet die Haltung des deutschen Dialogmarketing Verbands. Im Interview erklärt DDV-Präsident Patrick Tapp, woran es mangelt. Mehr zum Thema ‚Dialogmarketing’…Mehr zum…