Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Die Vermessung der Gefühle. Nun lernen Computer auch noch, Emotionen zu zeigen. Wie einfühlsame Technik unser…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Studie: Junge Unternehmen haben ein Mindestlohn-Problem
Der Mindestlohn hat gerade bei jungen Unternehmen für zusätzliche Belastungen gesorgt, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Lohnhöhe, Bürokratie und Schwierigkeiten bei der Praktikantensuche waren neue, durch das Gesetz geschaffene Beeinträchtigungen, die zudem viele…
Vergütung: Transparente Gehälter, unzufriedene Mitarbeiter?
Das geplante Gesetz zur Entgeltgleichheit soll Gehaltstransparenz schaffen. Der Wissenschaftler Dirk Sliwka erklärt, wie sich transparente Gehälter auf Zufriedenheit und Fluktuation auswirken und wie sich Neid verhindern lässt.Mehr zum Thema ‚Gehalt’…Mehr zum…
Führung: Top-Down-Organistion bleibt der Normalfall
Flache Hierarchien sind derzeit im Trend. Die Unternehmensrealität sieht jedoch anders aus, wie eine Studie der Akademie für Führungskräfte feststellt: Klassische Management-Hierarchien bleiben weiterhin aktuell, lautet die Kernaussage. Informelle Netzwerke würden jedoch…
Digitalisierungsindex: Gewerbliche Wirtschaft holt bei der Digitalisierung auf
Im aktuellen Wirtschaftsindex Digital landet Deutschland wie im Vorjahr auf dem sechsten Platz und liegt damit im Mittelfeld. Im internationalen Vergleich liegen die USA in Sachen Digitalisierung vorne, China fällt hinter Deutschland…
Handel: Die Renaissance ehemals großer Namen im Netz
Immer mehr bekannte Marken aus alter Zeit erleben eine Renaissance im Internet. Denn der altvertraute Name kann einer jungen Online-Firma den Start erleichtern. Eine Erfolgsgarantie gibt es aber nicht.Mehr zum Thema ‚Marke’…Mehr…
Neuregelung ab 2017: Lohnsteuer-Vorteile für E-Autos
Das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr wurde beschlossen. Von welchen Lohnsteuer-Vorteilen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ab 2017 profitieren, haben wir hier zusammengefasst.Mehr zum Thema ‚Elektroauto’…Mehr zum Thema ‚Lohnsteuer’… komplette Meldung…
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Mehr Bewegung tut Not
Rund die Hälfte der Arbeitnehmer hat arbeitsbedingte körperliche Beschwerden, wie zum Beispiel Rückenschmerzen. Gleichzeitig treibt die Mehrheit aber auch wenig bis gar keinen Sport als Ausgleich. Auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement werden zu…
Studie der ManpowerGroup: Jeder zweite Arbeitgeber mit Problemen, offene Stellen zu besetzen
Die Auswirkungen fehlender Facharbeiter, Vertriebsprofis, Ingenieure und IT-Experten ist in den vergangenen Jahren immer gravierender geworden. 49 Prozent der Unternehmen haben inzwischen massive Probleme, offene Stellen zu besetzen. 2007 waren es nur…
European Payment Reports 2016 : Forderungsausfälle verhindern Wachstum und neue Arbeitsplätze
Viele europäische Unternehmen haben Schwierigkeiten, da ihre Kunden Rechnungen nicht fristgemäß bezahlen. So das Ergebnis des European Payment Reports 2016 (EPR) von Intrum Justitia, bei dem mehrere tausend Unternehmen Einblicke in das…