Viele Arbeitnehmer verzichten auf regelmäßige Pausen am Arbeitsplatz. Dennoch sind sie aus Gründen des Arbeitsschutzes Pflicht. Insbesondere Jugendliche müssen in besonderem Maße geschützt werden.Mehr zum Thema ‚Arbeitszeit’…Mehr zum Thema ‚Pausen’…Mehr zum Thema…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Übersicht: Die Mindestlöhne unserer europäischen Nachbarn
Wie viel ist eine Arbeitsstunde wert? Die Bundesregierung will einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro durchsetzen. In vielen europäischen Ländern gilt bereits ein Mindestlohn.Mehr zum Thema ‚Mindestlohn’…Mehr zum Thema ‚Vergütung’… komplette Meldung…
Übersicht: Die Mindestlöhne unserer europäischen Nachbarn
Wie viel ist eine Arbeitsstunde wert? Die Bundesregierung will einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro durchsetzen. In vielen europäischen Ländern gilt bereits ein Mindestlohn.Mehr zum Thema ‚Mindestlohn’…Mehr zum Thema ‚Vergütung’… komplette Meldung…
Kostenloser Download: ERP-Systeme: Bessere Usability – mehr Erfolg
Fertigungsunternehmen wünschen sich mehr Benutzerfreundlichkeit von ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning): Die Komplexität moderner Produktionssysteme, Verbesserungsmethoden und weltweite Lieferketten sorgen für einen steigenden Bedarf an ERP-Systemen, auf die im gesamten Unternehmen zugegriffen werden…
Kostenloser Download: ERP-Systeme: Bessere Usability – mehr Erfolg
Fertigungsunternehmen wünschen sich mehr Benutzerfreundlichkeit von ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning): Die Komplexität moderner Produktionssysteme, Verbesserungsmethoden und weltweite Lieferketten sorgen für einen steigenden Bedarf an ERP-Systemen, auf die im gesamten Unternehmen zugegriffen werden…
Kostenloser Download: Die 5 Säulen modernen Marketings, Teil 5: Technologien
Unternehmen aller Größen und Branchen nutzen Tools, um ihre Geschäftsabläufe zu vereinfachen. Herkömmliche Marketing- Technologien waren in ihren Funktionen bisher sehr eindimensional und auf spezielle Bereiche wie E-Mail-Marketing oder Web Analytics ausgerichtet.Mehr…
Kostenloser Download: Die 5 Säulen modernen Marketings, Teil 5: Technologien
Unternehmen aller Größen und Branchen nutzen Tools, um ihre Geschäftsabläufe zu vereinfachen. Herkömmliche Marketing- Technologien waren in ihren Funktionen bisher sehr eindimensional und auf spezielle Bereiche wie E-Mail-Marketing oder Web Analytics ausgerichtet.Mehr…
Betriebliche Prävention: Gesundheitsmanagement leicht gemacht
Wenn es um das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) geht, sind kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) oft überfordert. Die Broschüre „Gesunde Mitarbeiter – gesunde Unternehmen“ zeigt, wie sich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement einfach aufbauen und…
Betriebliche Prävention: Gesundheitsmanagement leicht gemacht
Wenn es um das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) geht, sind kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) oft überfordert. Die Broschüre „Gesunde Mitarbeiter – gesunde Unternehmen“ zeigt, wie sich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement einfach aufbauen und…
Bezahlverfahren: Weshalb Kunden noch im letzten Moment abspringen
Knapp jeder siebte potenzielle Käufer geht Online-Händlern noch kurz vor Abschluss des Kaufprozesses verloren. Meist dann, wenn das bevorzugte Zahlungsverfahren fehlt.Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr zum Thema ‚Versandhandel’…Mehr zum Thema ‚Kundenbindung’…Mehr zum Thema…