Eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Bearing Point zeigt: Zwei Drittel der Onlinehändler kämpfen um ihre Rentabilität, weil sie Retourenabwicklung und Bestandsmanagement noch nicht in den Griff bekommen.Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr zum Thema…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Einsichten und Aussichten: 1 Million Dollar für 2 Buchstaben und: Pimp my BIP
Einsichten und Aussichten, Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Investoren im Silicon Valley haben eine Million Dollar für eine App hingeblättert, die…
Einsichten und Aussichten: 1 Million Dollar für 2 Buchstaben und: Pimp my BIP
Einsichten und Aussichten, Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Investoren im Silicon Valley haben eine Million Dollar für eine App hingeblättert, die…
E-Commerce: So senken Sie die Abbruchrate im Warenkorb
Der Warenkorb gehört zu den kritischsten Stellen im Online-Bestellprozess, denn viele Kunden brechen kurz vor dem Ziel doch noch ab. Damit der virtuelle Warenkorb nicht leer stehen gelassen wird und User zu…
E-Commerce: So senken Sie die Abbruchrate im Warenkorb
Der Warenkorb gehört zu den kritischsten Stellen im Online-Bestellprozess, denn viele Kunden brechen kurz vor dem Ziel doch noch ab. Damit der virtuelle Warenkorb nicht leer stehen gelassen wird und User zu…
Infografik der Woche: Kaum eine Firma will Praktikanten bezahlen
Kaum ein Unternehmen will Praktikanten den Mindestlohn zahlen. Das zeigen Daten einer Befragung von Index. Demnach gaben 46 Prozent der befragten Firmen an, künftig keine Praktikanten einstellen zu wollen, die unter die…
Infografik der Woche: Kaum eine Firma will Praktikanten bezahlen
Kaum ein Unternehmen will Praktikanten den Mindestlohn zahlen. Das zeigen Daten einer Befragung von Index. Demnach gaben 46 Prozent der befragten Firmen an, künftig keine Praktikanten einstellen zu wollen, die unter die…
Couponing: Es gibt 5 verschiedene Gutschein-Typen
Knapp 90 Prozent der Konsumenten freuen sich, wenn sie Gutscheine erhalten. Und: Zwei Drittel kaufen nicht nur das rabattierte Produkt, sondern stöbern im Online-Shop nach weiteren Artikeln. Das ist das Ergebnis des…
Couponing: Es gibt 5 verschiedene Gutschein-Typen
Knapp 90 Prozent der Konsumenten freuen sich, wenn sie Gutscheine erhalten. Und: Zwei Drittel kaufen nicht nur das rabattierte Produkt, sondern stöbern im Online-Shop nach weiteren Artikeln. Das ist das Ergebnis des…
Oracle-Studie: Kunden wollen ausführliche Produktinfos
Deutsche Verbraucher wollen möglichst umfassende Produktinformationen sowie Angaben zur Verfügbarkeit der Waren. Vor allem die Verfügbarkeit hat unmittelbare Wirkung auf die Loyalität der Kunden, sagt eine Studie von Oracle.Mehr zum Thema ‚Handel’…Mehr…