Die für eine CCO-Studie von Weber Shandwick Befragten sind sich einig, dass die Veränderungen in der Medienlandschaft erheblichen Einfluss auf die Unternehmenskommunikation haben werden. Zum einen werde Social Media an Bedeutung gewinnen,…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Zentrale Anlaufstelle: EU vereinfacht Mehrwertsteuer-System
Nach Ansicht der EU-Kommission vereinfacht sich in sechs Monaten das MwSt-System der EU erheblich, so dass sich der Aufwand für zahlreiche Unternehmen verringert und die Einnahmen zwischen den Mitgliedstaaten gerechter verteilt werden. Mehr…
Zentrale Anlaufstelle: EU vereinfacht Mehrwertsteuer-System
Nach Ansicht der EU-Kommission vereinfacht sich in sechs Monaten das MwSt-System der EU erheblich, so dass sich der Aufwand für zahlreiche Unternehmen verringert und die Einnahmen zwischen den Mitgliedstaaten gerechter verteilt werden. Mehr…
Gesetzentwurf: Schärfere Kontrollen für die Künstlersozialkasse
Unternehmen, die freischaffende Künstler beschäftigen, müssen sich zukünftig auf deutlich mehr Kontrollen einstellen. Der Gesetzentwurf zur Stabilisierung des Künstlersozialabgabesatzes (KSAStabG) wurde am 3.7.2014 einstimmig im Bundestag verabschiedet.Mehr zum Thema ‚Künstlersozialkasse’…Mehr zum Thema…
Gesetzentwurf: Schärfere Kontrollen für die Künstlersozialkasse
Unternehmen, die freischaffende Künstler beschäftigen, müssen sich zukünftig auf deutlich mehr Kontrollen einstellen. Der Gesetzentwurf zur Stabilisierung des Künstlersozialabgabesatzes (KSAStabG) wurde am 3.7.2014 einstimmig im Bundestag verabschiedet.Mehr zum Thema ‚Künstlersozialkasse’…Mehr zum Thema…
Neuer Marketingansatz: Lebensstil statt Zielgruppe
Jung, alt, Großstädter oder Landei – über den Lebensstil sagt dies offenbar wenig aus. Das Zukunftsinstitut proklamiert deshalb das Ende der Zielgruppe. Eine aktuelle Studie macht vielmehr zehn verschiedene Lebensstile aus, nach…
Neuer Marketingansatz: Lebensstil statt Zielgruppe
Jung, alt, Großstädter oder Landei – über den Lebensstil sagt dies offenbar wenig aus. Das Zukunftsinstitut proklamiert deshalb das Ende der Zielgruppe. Eine aktuelle Studie macht vielmehr zehn verschiedene Lebensstile aus, nach…
E-Commerce: Adidas zieht Verbot von Online-Vertrieb zurück
Adidas ändert auf Betreiben des Bundeskartellamts seine Strategie, Händlern den Verkauf seiner Produkte über Online-Shops und Online-Marktplätze zu verbieten.Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr zum Thema ‚Online-Shop’…Mehr zum Thema ‚Handel’…Mehr zum Thema ‚Wettbewerbsrecht’…Mehr zum…
E-Commerce: Adidas zieht Verbot von Online-Vertrieb zurück
Adidas ändert auf Betreiben des Bundeskartellamts seine Strategie, Händlern den Verkauf seiner Produkte über Online-Shops und Online-Marktplätze zu verbieten.Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr zum Thema ‚Online-Shop’…Mehr zum Thema ‚Handel’…Mehr zum Thema ‚Wettbewerbsrecht’…Mehr zum…
Gütesiegel und sicheres Bezahlen: So sieht ein erfolgreicher Webshop aus
Worauf kommt es bei einem erfolgreichen Webshop eigentlich an? Der Zahlungsanbieter Sage Pay hat mit verschiedenen Experten gesprochen und die gesammelten Erkenntnisse in einem Whitepaper zusammengefasst. Ein Tipp: Gütesiegel und eine sichere…